Das neue Programm der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg für 2025 ist da!
Thema "Krieg und Frieden" im Mittelpunkt
Gera. Am Mittwochabend, 8. 1. 2025, 18 Uhr, stellte der Leiter der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg, Pfarrer Dr. Frank Hiddemann mit den verschiedenen Projektpartnern das neue Jahresprogramm vor.
Pressevertreter und Interessierte erfuhren, dass diesmal Krieg und Frieden im Mittelpunkt stehen. Die Hauptreihe mit 7 Abenden wird neben regionalen Bezügen auch grundsätzliche Fragen diskutieren: Gibt es einen gerechten Krieg? Beenden Verhandlungen einen Krieg? Wie steht es um das christliche Gebot der Feindesliebe?
Daneben gibt es neue Formate. Mit dem Paul-Gustavus-Haus in Altenburg werden Kriegsspiele unter die Lupe genommen.
Pfarrer Bertram Wolf nahm den Faden vom letzten Jahr mit den Abenden mit Kirchenum- oder Neunutzungen auf und wies auf die kommende Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst der Katholischen Kirche Altenburg hin.
Passend zum Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ ist die zertifizierte Pilgerbegleiterin Jaqueline Heinz mit mehreren Angeboten von Pilgertagen bis zur altehrwürdigen Via Francigena im Programm hinzugekommen.