Menü
Bistum Dresden Meissen

Für Großeltern mit (und ohne) Enkel

"Willkommen im Paradies! Willkommen bei Oma und Opa! Es ist praktisch dasselbe." (großeltern.de)

Eltern erleben das Eingespanntsein zwischen den Herausforderungen des Berufs und des Alltags mitunter belastend. Gerne hätten sie mehr Zeit mit ihren Kindern, für die Familie. Sie versuchen diesen Spagat so gut wie möglich zu meistern.
Großeltern leben in einer anderen Situation. Sie genießen es häufig sehr, sich ihren Enkeln gerade durch mehr Zeit und veränderte Alltagsanforderungen mit viel Entspannung und Freiräumen zuwenden zu können.
Hier finden Sie verschiedene Angebote, die Großeltern und Enkeln gut tun.

Angebote und Informationen für Senioren und Seniorinnen finden Sie HIER

Großeltern-Enkel Freizeiten

   pexels cottonbro 6034437

    Großeltern- Enkel-Zeit

     13.-17. Oktober 2025

      Ort: Bildungsgut Schmochtitz

     Leitung: Carola Kube

    Zeit füreinander: Oma und Opa einmal richtig für sich haben, gemeinsam spielen, einen Ausflug unternehmen und vieles andere mehr –
    dazu laden wir in der Herbstferienwoche nach Schmochtitz ein. Eine Menge spannende Angebote richten sich an Vor- und Grundschulkinder und      ihre Großeltern.

    Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken, Landesverband Sachsen:

     Preisinfo und Anmeldung: https://eveeno.com/OmaOpaEnkelttage25

 

(pexels/cottenbro)

familienbund 300sachsen ministerium copy copy



Großeltern - Enkel- Bildungwoche

06.-11. Juli 2025

Diese besondere Woche richtet sich an Großeltern und ihre Enkelkinder, die gemeinsam eine Sommerferienwoche verbringen wollen. In dieser Woche wird nach Herzenslust gespielt, sich kreativ betätigt und Outdoorspiele werden erklärt. Am Abend besteht die Möglichkeit an Quizrunden teilzunehmen und bei einem Lagerfeuer den Tag ausklingen zu lassen. Natürlich ist der Austausch untereinander ist ein wichtiger Punkt der Bildungswoche.

Ort: Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Leitung: Jennifer Husain, Forum Spiel-Institut für Spielepädagogik

Anmeldungen bitte an: husain@ibz-marienthal.de / 035823 77-0 /Durchwahl: 77- 256



 

Seniorenwochenende

für Senioren werden Sie je nach unseren Möglichkeiten HIER fündig.
 

 

Kontakt

Claudia Leide
Leiterin Fachbereich Partnerschaft, Familie und Lebensformen
0351 31563-311
0351 31563-2-311
claudia.leide@bddmei.de

Bistum Dresden-Meißen

Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden

Kontakt