Menü
Bistum Dresden Meissen

Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung ist ein Dienst des Bistums für Menschen, die im Auf und Ab des Alltags ihren Glauben leben wollen. In regelmäßig stattfindenden Einzelgesprächen stehen ihr geistliches Leben, ihre persönliche Suche nach Gott im Mittelpunkt. Da Gott in allen Dingen zu finden ist (Ignatius), können alle Themen und Herausforderungen des Lebens angesprochen werden. Geistliche Begleitung hilft, das eigene Leben vertieft wahrzunehmen und sensibler zu werden für Gottes Stimme im Alltag und das Evangelium alltagspraktisch um zu setzen.

Geistliche Begleitung unterliegt der Schweigepflicht, der Präventionsordnung sowie dem Datenschutz.

Geistliche Begleitung basiert auf der freien Vereinbarung zwischen Begleiter/-in und begleiteter Person.

Im Bistum gibt es ausgebildete Geistliche Begleiter/-innen. Ihr Dienst ist in der Regel kostenfrei und ein qualifiziertes Angebot, das unabhängig von der Konfession und der Zugehörigkeit zum Bistum Dresden-Meißen gegeben wird.

Information und Vermittlung erhalten Sie bei Sr. Petra Maria Brugger.

 

Ausbildung Geistliche Begleitung

Immer mehr Menschen suchen geistliche Begleitung um in ihrer spirituellen Suche auf ihrem Lebensweg mit kompetenten Personen ins Gespräch kommen zu können.

Deshalb bieten das Bistum Dresden-Meißen und das Exerzitienhaus HohenEichen berufsbegleitend eine  1 1/2 jährige Ausbildung zum Fachdienst Geistliche Begleitung an für pastorales Personal und für Ehrenamtliche mit den entsprechenden Voraussetzungen.

Im angehängten Flyer finden Sie die entsprechenden Informationen über die Inhalte und das Bewerbungsverfahren.

Interessierte wenden sich bitte an Sr. Petra Maria Brugger.

Zum Download des Flyers

 

Neue Ausbildung ab Herbst 2024: Dem Geist Gottes Raum geben

Ausbildung Exerzitien im Alltag begleiten

Dresden/Leipzig. "Dem Geist Gottes Raum geben" - unter diesem Titel beginnt eine neue Ausbildung, um Exerzitien im Alltag zu begleiten, von November 2024 bis September 2025. Trotz Kirchenkrise oder gerade deshalb sind viele Menschen heute neu auf der Suche nach „Tankstellen“ und Quellorten ihres Glaubens. Viele fragen sich, wie tragfähig und alltagspraktisch ihre Spiritualität sein kann und ist. Um solche Menschen auf ihrer Suche zu begleiten und zu ermutigen, sind Exerzitien im Alltag ein gutes Format.

Informationen bei Sr. Petra Maria Brugger petramaria.brugger@bddmei.de

nähere Informationen zur Ausbildung: Zum Download des Flyers

 

 

Ansprechpartnerin

Sr. Petra Maria Brugger
Referentin für Spiritualität und Kirchenentwicklung
0351 31563-317
petramaria.brugger@bddmei.de

Adresse

Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden

Sekretariat


+49 (0)351 31 563-308
katrin.crell@bddmei.de

Adresse

Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden