Familienbildungsfreizeit für Eltern und Kinder

vom 25. Oktober bis 1. November in St. Marienthal/Ostritz


Das Kloster St. Marienthal bei Ostritz.
Ostritz/St. Marienthal, 10.09.03 (KPI): Die Familie ist die Wurzel für Kinder - unter diesem Leitgedanken findet vom 25. Oktober bis 1. November im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal/Ostritz eine Familienbildungsfreizeit für Eltern mit Kindern statt. Mit Fragen wie „Was haben wir selbst als Kinder für wichtig empfunden?“, „Was kann uns und unsere Kinder im Leben tragen?“ oder „ Woran orientieren wir unsere Erziehung?“ wird Raum zum Nachdenken, Diskutieren und zum kreativen Arbeiten gegeben. Die Leiter der Freizeit Dr. Johannes Hintzen, Erwachsenenseelsorger des Bistums Dresden-Meißen, und Magdalena Neumann, Sozialarbeiterin der Caritas Dresden, begleiten die Teilnehmer auf dem Weg, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und sich in ihre Schützlinge einzufühlen. Für die Kinder organisieren zwei Betreuerinnen ein eigenes abwechslungsreiches Programm.

Am Samstag, den 25. Oktober beginnt die Freizeit um 18 Uhr mit dem Abendbrot und findet am 1. November nach dem Mittagessen ihren Abschluss. Weitere Programmpunkte sind unter anderem eine Klosterbesichtigung, ein Bowlingabend, gemeinsames Plätzchenbacken oder auch Ausflüge in die Umgebung und die Nachbarländer Polen und Tschechien. Dazu bitte den Reisepass nicht vergessen. Die Kosten für Unterbringung und Vollpension sind gestaffelt und betragen für Erwachsene zwischen 110 und 245 Euro - für Kinder ab 3 Jahre zwischen 55 und 130 Euro. Dabei werden die Teilnehmer gebeten, ihre Möglichkeiten selbst einzuschätzen. Der Anmeldeschluss ist der 1. Oktober. Anmeldungen und Informationen unter der Adresse: Dr. Johannes Hinzen, Abteilung Pastoral, Käthe-Kollwitz-Ufer 84, 01309 Dresden oder per E-Mail: bistum-DD.Kanzlei@t-online.de oder telefonisch: 0351/3364708/-701.
MK


link


Impressum