Bischof Reinelt weiht Glocken für neues Geläut in Radibor

am 21. November

Radibor, 15.11.04 (KPI): Über ein neues Geläut, bestehend aus sechs Bronzeglocken, kann sich die Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Radibor freuen. Bischof Joachim Reinelt wird die Glocken im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am 21. November um 9 Uhr weihen. Zur Christnacht am Heiligabend sollen die Glocken nach Auskunft von Pfarrer Stephan Delan dann zum ersten Mal läuten.

Bei einer technischen Überprüfung waren Mängel am bisherigen Stahl-Glockenstuhl und am Geläut festgestellt worden. Da die Schäden nicht reparierbar waren, empfahlen die hinzugezogenen Glockensachverständigen den Gemeindemitgliedern, einen neuen Holz-Glockenstuhl einzubauen und ein Bronze-Geläut aufzuhängen. Die bislang verwendeten und noch einsatzfähigen Glocken aus Eisenhartguss wurden der polnischen Pfarrei „Maria Königin Polens und St. Franz v. Assisi“ in Jelenia G�ra geschenkt. Der dortige Pfarrer Grzegorz Niwczyk wird nun auch bei der Weihe der neuen Glocken in Radibor dabei sein.

Zu den Glocken:
Die neuen Glocken sind auf die Töne ho, dis�, fis�, gis�, h� und cis�� gestimmt. Sie tragen die Namen Dreifaltigkeit (2.975 kg), Maria Rosenkranzkönigin (1.667 kg), Cyrill und Methodius (960 kg), St. Benno (799 kg), Alois Andritzki (488 kg) und St. Sebastian (387 kg). Die Glocken wurden bei der Passauer Firma Perner gegossen. MB


link


Impressum