
Eine Aktion des Bonifatiuswerkes und des Verlages Katholisches Bibelwerk Stuttgart für den Religionsunterricht.
Dresden/Stuttgart, 12.12.05: Noch vor Weihnachten will der Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart 1.128 Bibel- und Kinderbibelexemplare im Wert von über 10.000 Euro an drei Schulen im Bistum Dresden-Meißen schicken: Das Peter-Breuer-Gymnasium in Zwickau, das Maria-Montessori-Schulzentrum in Leipzig und die Maria-Montessori-Grundschule in Bautzen. Gemeinsam mit dem Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken hatte der Verlag im Frühjahr die Aktion „Bibeln für die Diaspora“ ins Leben gerufen. Mehr als 35.000 Bibeln fehlen nach Angaben von Prälat Clemens A. Kathke, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, in den Diaspora-Bistümern Deutschlands - zu denen auch das Bistum Dresden-Meißen zählt - für den katholischen Religionsunterricht. Durch zahlreiche Spenden ist dieses einmalige Vorgehen nun möglich geworden.
Jürgen Schymura, Geschäftsführer des Katholischen Bibelwerkes, freut sich über die gelungene Kooperation und besonders darüber, dass Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht nicht mehr auf veraltete Exemplare zurückgreifen müssen: „Für den Verlag ist diese Aktion ein bibelpastoraler Auftrag, der durch Nachhaltigkeit gekennzeichnet ist und der dazu beiträgt, das Wort Gottes zu den Menschen zu bringen.“
Durch die Aktion „Bibeln für die Diaspora“ werden den Diaspora-Bistümern die benötigten Exemplare an Einheitsübersetzungen sowie diverse Ausgaben an Kinder- und Jugendbibeln kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Gesamtkosten betragen 363.000 Euro. Der Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart unterstützt die Aktion mit einer Bücherspende in Höhe von 154.000 Euro, das Bonifatiuswerk übernimmt 209.000 Euro. „Wir freuen uns“, so Generalsekretär Kathke, „den Kindern, Jugendlichen und den Religionslehrern dieses Weihnachtsgeschenk machen zu können, denn wir möchten damit einen konkreten Beitrag zur Weitergabe des Glaubens an die junge Generation leisten."
UH
Zur Homepage des Bonifatiuswerks...