
Wahre Freude: Bischof Reinelt mit dem "Original"- Bischofsstab des Hl. Benno.
Sonnenschein und gute Laune herrschten am 10. Juni beim Bennofest in Meißen. Es war ein wahres Fest des Glaubens. Eine Auswahl der schönsten Bilder des Tages finden Sie hier...

Tausende Besucher feierten den Gottesdienst auf dem Marktplatz mit.

Blick während des Gottesdienstes auf den Marktplatz, im Hintergrund die Meißner Frauenkirche.


Die Bistumszeitung "Tag des Herrn" hatte gemeinsam mit dem Bistum zu einem Malwettbewerb rund um St. Benno aufgerufen - und hunderte Kinder machten mit. Zu sehen waren die Gemälde in St. Afra.

Chor und Big-Band des Dresdner St.-Benno-Gymnasiums führten ein "Benno-Oratorium" auf.

Hier fand am Nachmittag die ökumenische Vesper statt: Im Dom zu Meißen.

Hielt im Gottesdienst die Bistumsfahne hoch: Christoph Trumpp aus Riesa.

Einzug zum Pontifikalamt.

Bischof Joachim Reinelt (am Ambo) mit dem Stab des Heiligen Benno. Links daneben: St. Benno für einen Tag - Gemeindereferent Benno Saberniak aus Freital.

Zahlreiche Bischöfe waren der Einladung unseres Bischofs Joachim Reinelt (Dresden-Meißen, 3.v.l.) zum Bennofest gefolgt, darunter Münchens Kardinal Friedrich Wetter (mitte). Außerdem(v.l.n.r.): Bischof Pavel Posad (Leitmeritz/Tschechien), Bischof Stefan Cichy(Liegnitz/Polen), Bischof Gerhard Feige (Magdeburg), Weihbischof Georg Weinhold (Dresden-Meißen), Bischof Joachim Wanke (Erfurt).

Fisch und Schlüssel - die Attribute des Heiligen Benno - werden während der Messe auf die Altarbühne getragen.

Bischof Reinelt trug sich gemeinsam mit den weiteren Bischöfen ins goldene Buch der Stadt Meißen ein. Rechts: Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke.

Kardinal Wetter beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt.

Auch Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt, Meißens Landrat Arndt Steinbach und Oberbürgermeister Olaf Raschke feierten den Gottesdienst mit (v.r.n.l.)

Am Stand der Jugend: Spiel und Spass...

...Fotos machen...

...Graffiti sprayen.

Kardinal Wetter beim Einzug zum Gottesdienst.

Der Erzbischof von München und Freising segnete die Kinder beim Einzug.

Fahneneinzug zum Gottesdienst.

Bischof Reinelt im Gespräch mit Sachsens Ministerpräsident Milbradt, rechts Kardinal Wetter.


Momentaufnahmen vom Gottesdienst.




Auch das Erzbistum München und Freising präsentierte sich auf der Bennomeile.

Einzug zur ökumenischen Vesper mit Bischof Joachim Reinelt und Landesbischof Jochen Bohl am Nachmittag im Dom zu Meißen.

Bischof Reinelt (rechts) diskutierte am frühen Nachmittag im Theatersaal über die Rolle von Kirche in der Gesellschaft. Links: Moderator Dr. Peter-Paul Straube.

Feierten den Festgottesdienst mit (v.l.n.r.): Dr. Konrad Zdarsa (Generalvikar des Bistums Dresden-Meißen), Heinrich Bohaboj (Pfarrer und Dekan von Meißen), Bischof Clemens Pickel (Saratow/Russland), Militärbischof Frantisek Rabek (Slowakei).

Ebenso wie Dutzende Pfarrer aus dem gesamten Bistum. Vordere Reihe: Pfarrer Matthias Kocner (Freiberg) und Dekan Klaus Schreiter (Gera).


Eine Ausstellung der Pfarrei aus Ottendorf-Okrilla stellte Szenen aus dem Leben des Heiligen Benno mit Puppen nach.

Auch Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke (rechts) nahm aktiv am Bennofest teil und diskutierte mit Gästen in einer Veranstaltung. Links: Moderator Diözesan-Jugendseelsorger Pfarrer Gregor Giele.

Zog als St. Benno durch die Stadt und schüttelte hunderte Hände: Gemeindereferent Benno Saberniak aus Freital.

Mischte sich unter die Festgemeinde und musste auch einige Autogramme schreiben: Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter, begleitet von Generalvikar Dr. Konrad Zdarsa (rechts).

Kardinal Wetter im Gespräch mit Festbesuchern.

Viele Angebote gab es auch für Kinder und Jugendliche...


...die Ministranten warben für ihre Rom-Wallfahrt 2006...


Auch die Bennopfarrei Bischofswerda präsentierte sich mit einem Stand.

Bruder Paulus Terwitte (rechts) suchte in Meißen das Gespräch mit den Menschen.

Die Geraer warben mit einem eigenen Stand für ihr Engagement bei der Bundesgartenschau 2007 in Gera und Ronneburger und luden am Abend des Bennofests mit hunderten roten Rosen zum Elisabethjahr 2007 ein.

Friedrich Kardinal Wetter bei der Predigt.

Historischer Augenblick: Bischof Joachim Reinelt (links) trägt den Bischofsstab des Heiligen Benno, den Kardinal Wetter (rechts) aus München zum Fest mitgebracht hatte.

Ein jugendlicher Helfer aus Weinböhla.
FOTOS: PRESSESTELLE BISTUM DRESDEN-MEISSEN, Michael Baudisch, Elisabeth Meuser; FOTO ganz oben: KATOLSKI POSOL, Rafael Ledschbor
link