
Bereits zum 13. Mal findet in diesem Sommer ein Internationales Sommercamp für Jugendliche im Winfriedhaus in Schmiedeberg statt. Aus halb Europa haben sich schon Gäste dazu angemeldet. Noch gesucht: Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland...
Schmiedeberg, 07.06.2006 (KPI): Bereits zum 13. Mal findet in diesem Sommer ein Internationales Sommercamp für Jugendliche aus ganz Europa im Winfriedhaus in Schmiedeberg statt. Vom 14. bis 27. August werden junge Leute eine gemeinsame Freizeit unter dem Motto „� und morgen?“ verbringen. Die etwa 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden so ganz praktisch Europa zusammen wachsen lassen, ihren christlichen Glauben leben und sich mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen.
In diesem Jahr ist das Sommercamp auch als Wiedersehen nach dem Weltjugendtag und den Tagen der Begegnung gedacht. Erwartet werden Teilnehmer unter anderem aus dem Baltikum, aus Russland, der Ukraine, aus Moldawien, Ungarn, Frankreich, Österreich und Italien. Gemeinsam werden sie sich im August sportlich, musikalisch und kreativ betätigen. Des Weiteren sind viele Ausflüge, Workshops, thematische Einheiten und natürlich spirituelle Impulse geplant.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, zwei Wochen im Winfriedhaus mit Menschen aus ganz Europa zu erleben, kann sich bis zum 30. Juni bei der Jugendseelsorge des Bistums Dresden-Meißen (Tel. 0351 / 3364717, E-Mail: Bistum-DD.JuSe@t-online.de) anmelden.
Die Tage werden von der Arbeitsgemeinschaft katholischer Kinder- und Jugendorganisationen im Bistum Dresden-Meißen (AKD) und der Jugendseelsorge des Bistums Dresden-Meißen veranstaltet und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vom Katholischen Fonds Kooperation Eine Welt und vom Bonifatiuswerk gefördert. wz
link