Innenstadtkirchen gestalten "Dresdner Orgelzyklus 2006"

Gemeinsame Konzertreihe ab 18. Januar immer mittwochs, 20 Uhr


Die Dresdner Innenstadtkirchen Kreuzkirche, Kathedrale und Frauenkirche starten 2006 eine gemeinsame musikalische Reihe. Orgelspiel erklingt ab 18. Januar immer mittwochs, um 20 Uhr.


Dresden, 10.01.06: Domorganist Hansjürgen Scholze, Kreuzorganist Holger Gehring und Frauenkirchenorganist Samuel Kummer haben mit dem „Dresdner Orgelzyklus 2006“ in drei Dresdner Innenstadtkirchen eine gemeinsame Konzertreihe initiiert. Die drei Instrumente aus den Werkstätten Gottfried Silbermann (1755), Gebrüder Jehmlich (1963) und Orgelbau Kern (2005) erklingen konzertant in einem Trialog im Drei-Wochen-Zyklus. Die Veranstaltungen werden von Januar bis Dezember jeweils im wöchentlichen Wechsel mittwochs 20 Uhr stattfinden. Das Auftaktkonzert beginnt am Mittwoch, 18. Januar 2006, 20 Uhr, in der Dresdner Frauenkirche. Samuel Kummer spielt Werke von Franck, Vierne, Reger und verschiedene Improvisationen.

Die drei Organisten spielen teils selbst, teils haben sie Organisten aus Deutschland und Europa eingeladen. Sie freuen sich darauf, die Charaktere der Orgeln in so unterschiedlichen Kirchräumen erlebbar zu machen. Die Silbermann-Orgel der Kathedrale wurde im Jahr 2001/ 2002 exemplarisch auf den Originalzustand hin restauriert. Die Jehmlich-Orgel in der Kreuzkirche hat nach einer umfassenden Generalsanierung und Nachintonation im Jahr 2005 viel an Klangschönheit gewonnen. Im gleichen Jahr erhielt die Frauenkirche ihre Kern-Orgel.

Die Eintrittskarte kostet einheitlich 5 Euro.

link


Zurück Impressum