
Am Sonntag, dem 10. September, um 17 Uhr gastiert der französische Organist mit seinem Programm „Die Orchesterorgel“ in der St. Martin-Kirche in der Dresdner Neustadt. Der Eintritt ist frei.
Dresden, 05.09.2006 (KPI): Am Sonntag, dem 10. September, um 17 Uhr gastiert der französische Organist Eric Dalest (Aubagne/Frankreich) mit seinem Programm „Die Orchesterorgel“ in der St. Martin-Kirche in der Dresdner Neustadt. Der Eintritt ist frei.
An der Jehmlich-Orgel der ehemaligen Garnisonkirche kommen Werke von Schubert, Zipoli, Strauss, Kabalewski, Caccini, Auger, Bach, Guilmant und Dalest zu Gehör. Seit 1996 ist Dalest Organist an der Kirche Saint Sauveur in Aubagne in der Provence. Er organisiert das internationale Orgelfest in Mon�tier les Bains, ist Lehrer, Komponist und Dirigent.
Dales wurde 1974 in Marseille geboren, studierte an den Konservatorien von Marseille und Aix en Provence. In Paris war er Schüler von Jean Guillou und Jean-Paul Imbert. Konzertreisen führten ihn nach Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Belgien, Tschechien und England.
Die Kirche St. Martin (Garnisonkirche) ist mit den Straßenbahnlinien 7 und 8 und der Buslinie 91 an der Haltestelle Stauffenbergallee zu erreichen. Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt vor der Kirche. gu
Das Programm:
Franz Schubert (1797-1828) Militärmarsch
Domenico Zipoli (1688-1726) Canzona und Variationen
Johann Strauss (1825-1899) Donauwellen
Dimitri Kabalewski (1904-1987) Variationen über ein slowakisches Volkslied
Guilio Caccini (1550-1618) Ave Maria
Johann Kaspar Kerll (1627-1693) Ciacona
F�lix Auger ( gest. 1886) Entr�e Communion
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludium und Fuge g-moll Nun komm der Heiden Heiland BWV 61
Alexandre Guilmant (1837-1911) Sonate für Orgel Nr. 1
Eric Dalest (*1974) Improvisation über sechs vom Publikum gegebene Noten
Die Pfarrei im Internet...