Caritas-Mitarbeiter pilgern zum Kloster Wechselburg

am 22. Juni 2011

Kloster Wechselburg
Gottesdienst mit Bischof Joachim Reinelt / Langjähriger Geschäftsführer des Leipziger St. Elisabeth-Krankenhauses, Dieter Blaskiewitz, erhält päpstliche Auszeichnung „Ritter des St.-Gregorius-Ordens“.

Dresden/Wechselburg, 17.06.2011: Etwa 450 Mitarbeiter im Bereich der Caritas im Bistum Dresden-Meißen werden am 22. Juni zum Kloster Wechselburg (bei Chemnitz) pilgern. Den Gottesdienst der alle zwei Jahre stattfindenden Caritas-Wallfahrt hält Bischof Joachim Reinelt um 10 Uhr in der Klosterkirche.  

Ein besonderer Höhepunkt ist die Ehrung des langjährigen Geschäftsführers des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig, Dieter Blaskiewitz, zum „Ritter des St.-Gregorius-Ordens“. Der dreiklassige Gregoriusorden (Großkreuz, Ritter, Komtur) ist der vierthöchste päpstliche Orden für Verdienste um die römisch-katholische Kirche. 

Dieter Blaskiewitz, 1944 in Dresden geboren, studierte Elektrotechnik und Ökonomie. 1980 übernahm er die Leitung des St. Elisabeth-Krankenhauses, mit 460 Betten eines der größten von insgesamt wenigen katholischen Krankenhäusern in der DDR. Nach der Wende 1989 beteiligt sich Blaskiewitz aktiv an der Neugestaltung des Gesundheitswesens. Seit 1990 ist er Vorsitzender der Sächsischen Krankenhausgesellschaft und Vorstandsmitglied der Deutschen Krankenhausgesellschaft. 2003 wird er zum Präsidenten des Deutschen Krankenhausinstitutes gewählt. Ehrenamtlich engagiert sich Blaskiewitz in der Hospizarbeit. Seit dem 1. Januar 2011 lebt er im Ruhestand. Bereits 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Blaskiewitz ist zudem Mitglied des Stiftungsrates der im Jahr 2010 gegründeten Caritas-Stiftung. 

Nach dem Gottesdienst sind die Wallfahrer zu thematischen Foren, zu Gespräch und Begegnung rund um die Klosterkirche eingeladen. Unter dem Titel „Glaube und Widerstand – der Märtyrer Alojs Andritzki“ hält Bischof Joachim Reinelt einen Vortrag über den am Pfingstmontag seliggesprochenen sorbischen Priester.  Der Caritasdirektor im Bistum Dresden-Meißen, Matthias Mitzscherlich, wird zur Zukunft der Sozialpolitik in Sachsen sprechen. In „Joe Koookers Bilderwelten“ erhält der Betrachter Einblicke in die Lebenssituation eines autistischen Menschen. Der 31-jährige Künstler wird in Wechselburg anwesend sein und anhand seiner Bilder und mit Hilfe seiner Betreuerin die Lebenswelt eines Autisten beschreiben.  Pfarrer Dr. Andrzej Ziombra aus dem polnischen Bistum Legnica (Liegnitz) stellt die ehrenamtliche Caritas-Arbeit in Polen vor. Die Wallfahrt der Caritas-Mitarbeiter endet um 14.30 Uhr mit einer Vesperandacht. 

Im Bereich der Caritas im Bistum Dresden-Meißen sind rund 6000 Mitarbeiter in über 200 Diensten und Einrichtungen wie Altenheime, Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Beratungsdienste oder ambulante Pflegedienste beschäftigt. Etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen sie dabei. 

Andreas Schuppert
Pressesprecher  



Zurück Impressum