Lisa Ahnert verstorben

am 4. August 2011

Lisa Ahnert ist verstorbenAm 4. August 2011 verstarb unsere frühere Mitarbeiterin Lisa Ahnert. Nach dem Einsatz als Seelsorgehelferin in der Pfarrei Freiberg war sie bis zu ihrem Ruhestand als Diözesanreferentin in der Frauenseelsorge des Bistums tätig.

 

Lisa Ahnert wurde am 27. August 1921 geboren, sie wuchs auf in einem evangelischen Lehrer- und Kantorenhaus. Nach ihrer Ausbildung war sie zunächst als Erzieherin, Hortnerin und Lehrerin tätig. Infolge mehrerer Zwangsversetzungen wegen ihres Einsatzes bei der Jungen Gemeinde kündigte sie 1949 den Schuldienst. In den Herrnhuter Losungen fand sie Hilfe für ihren weiteren Weg: „Zieh fort aus deinem Land, aus deiner Heimat und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde.“(Gen 12,1)

 

Ihr Weg führte sie in das Leipziger Oratorium, wo sie nach Monaten des Fragens und Suchens im Advent 1949 zur katholischen Kirche konvertierte. Von 1950 bis 1952 besuchte sie das Seelsorgehelferinnenseminar in Magdeburg. Im Oktober 1952 trat sie ihre erste Stelle als Seelsorgehelferin in Freiberg an: Religionsunterricht, Arbeit mit Kindern, Betreuung der Außenstationen, Chor und Orgelspiel sind Aufgaben, denen sie sich mit Hingabe widmet.

 

1965 berief Bischof Spülbeck sie zur Diözesanreferentin der Frauenseelsorge (als Nachfolgerin von Franziska v. Schönburg). Schwerpunkte ihrer Arbeit waren Besinnungstage, Vorträge, Kurse zum geistlichen Leben. Zusammen mit Pfarrer Geiger rief sie die Besinnungstage für Ehepaare um die Silberhochzeit ins Leben. Mit ihm betreute sie auch über viele Jahre Alleinerziehende und Familienfreizeiten. Ihr Angebot zur Feier der Kar- und Ostertage für Frauen in Hoheneichen war ein über Jahre hinweg ständig ausgebuchter Kurs.

 

1981 ging Lisa Ahnert in den Ruhestand, sie blieb aber bis 1990 in Kursen, Freizeiten und Vorträgen tätig. In einem Interview anlässlich ihres 75. Geburtstages spricht sie aus, was für ihr Leben und Tun  von Bedeutung war: „Ich glaube an einen liebenden Gott und wollte immer, dass auch andere in diesem Glauben froh werden.“

 

Mit einem Aphorismus  der Benediktinerin Kyrilla Spiecker, deren Texte sie bei ihren Kursen oft verwendete, wollen wir Lisa Ahnerts Wirken gedenken:

 

Wäre Gott Liebe -

Unwiderstehliche Liebe -

Wenn auch nur einer

Ihr widerstehen könnte am Ende?

Wenn auch nur einer unbesiegbar bliebe

Von der unbesiegbaren Liebe?

 

Das Auferstehungsamt für Frau Ahnert wird am Mittwoch, dem 10. August 2011, 18.00 Uhr in der Kathedrale zu Dresden gefeiert.

R. I. P.

 

Michael Bautz                          Barbara Köhler

Generalvikar                           Ordinariatsrätin



Zurück Impressum