Bonifatiuswerk-Generalsekretär Austen und Bischof Koch tagen in Dresden

Beratung gemeinsamer Projekte

V.l.n.r.: Pfarrer Gaar, Bischof Koch, Msgr. Austen, Generalvikar Bautz.

V.l.n.r.: Pfarrer Gaar, Bischof Koch, Msgr. Austen, Generalvikar Bautz. Fotos: M. Baudisch

Dresden, 12.11.2013 (KPI): Zu einer gemeinsamen Beratung sind heute, am 12. November, in Dresden Bischof Heiner Koch und Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen dabei Fragen gegenseitiger Unterstützung, Planungen gemeinsamer Projekte und wechselseitige Information über aktuelle Initiativen, Aufgaben und Fragestellungen. Dabei stellte Monsignore Austen auch ein Engagement des Bonifatiuswerks für einen möglichen Katholikentag 2016 in Leipzig in Aussicht.

Bischof Heiner Koch betonte die „eigene Färbung“ der Diaspora in Sachsen und Thüringen. Einer sehr kleinen Gruppe Katholiken und einer überschaubaren Größe evangelischer Christen stünde dabei eine Mehrheit ungetaufter Menschen gegenüber. Die Unterstützung des Bonifatiuswerks in dieser Situation sei dabei eine große Hilfe. „Wir haben Euch sehr zu danken“, so Bischof Koch.

Monsignore Austen überraschte den designierten Generalvikar Andreas Kutschke mit einem Schoko-Nikolaus.

Monsignore Austen überraschte den designierten Generalvikar Andreas Kutschke - der die Besprechung vorzeitig verlassen musste - mit einem Schoko-Nikolaus.

An der Besprechung nahmen auch der amtierende Generalvikar Michael Bautz und dessen designierter Nachfolger Andreas Kutschke sowie Pfarrer Bernhard Gaar teil, der als Vorsitzender das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken im Bistum Dresden-Meißen e.V. leitet.

MB



Zurück Impressum