Video informiert über St. Elisabeth-Kirche in Bad Elster

Zum 100-jährigen Weihejubiläum des Gotteshauses im Mai 2013 werden noch historische Bilder und Informationen gesucht

St. Elisabeth in Bad Elster.

Die St. Elisabeth-Kirche in Bad Elster.

Bad Elster, 10.04.2013: 100-jähriges Weihejubiläum kann die katholische Kirche St. Elisabeth in Bad Elster (Am Stadion) im Mai 2013 feiern. Mit der Historie des Gotteshauses hat sich ausgiebig Lukas Winkel beschäftigt. Der 19-jährige Student für Kultur- und Medienpädagogik aus Bad Elster hat im Rahmen eines Praktikums beim Vogtland Regional Fernsehen (VRF) nun seine Forschungsarbeit "Von den schwierigen Anfängen katholischer Gottesdienste in Bad Elster bis zur Weihe der St. Elisabeth-Kirche" in einem Film umgesetzt, der bis 11. April 2013 im VRF mehrmals am Tag gesendet wird.

Den Beitrag im Internet anschauen – hier klicken…

Am 2. Februar 1913 war in der Zeitung "Der Grenzbote" - dem Tageblatt für Adorf und das obere Vogtland - zu lesen:
 
"Bad Elster: Die neue katholische Kirche, in ihrem Äußeren wie Innern ein Musterbau, wird, wie nunmehr feststeht, Ende April feierlich geweiht werden. Rings um die Kirche werden schöne gärtnerische Anlagen hergestellt und mit Ruhebänken versehen, sodass auch dieser Platz dank seiner ruhigen Lage und seines herrlichen Rundblickes auf die bewaldeten Höhen ein von unseren Kurgästen gern bevorzugter Ruhe- und Erholungsplatz werden dürfte."
 
Die Weihe fand dann tatsächlich erst am 13. Mai 1913 statt. In diesem Jahr feiert somit die Gemeinde das 100-jährige Weihejubiläum der St. Elisabeth-Kirche. Dazu plant die Pfarrei gemeinsam mit der Stadt Bad Elster eine Ausstellung, die dann auch im Juni zum alljährlichen Brunnenfest in der Kunstwandelhalle gezeigt werden soll. Grundlage der Ausstellung wird eine Arbeit von Lukas Winkel, Absolvent des Gymnasiums Markneukirchen, sein, der sich in dieser Studie mit den "Anfängen katholischer Gottesdienste in Bad Elster bis zur Weihe der St. Elisabeth Kirche" beschäftigte.

Neben interessanten Details zur Entstehung und zur 100- jährigen Geschichte sollen in dieser Ausstellung auch Gemälde und Fotografien von der Kirche (aus Vergangenheit und Gegenwart) gezeigt werden. Die Organisatoren wären dazu dankbar, wenn auch ehemalige Besucher und Kurgäste zum Gelingen der Ausstellung beitragen könnten. Dabei geht es nicht nur um Bilder oder Fotografien, sondern auch um persönliche Erinnerungen an die katholische Kirche in Bad Elster. Besonders wichtig: Wer weiß etwas zu der von der Firma Schmeißer aus Rochlitz eingebauten und im Mai 1966 geweihten Orgel?

Hinweise werden erbeten an: Markus Kanig, Parkstr. 31, 08645 Bad Elster, Tel.: 037437 / 3698, Fax: 037437 / 2087, E-Mail: lukas-winkel@live.de



Zurück Impressum