Caritas-Stiftung ruft zum gemeinnützigen Engagement auf

aus Anlass des bundesweiten Tags der Stiftungen am 1. Oktober

Dresden, 01.10.2013: Die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen ruft die Bürgerinnen und Bürger Sachsens zu einem stärkeren gemeinnützigen Engagement auf. Kulturelle, sportliche, vor allem aber soziale Projekte könnten heute weitgehend nur durch den ehrenamtlichen Einsatz und die freiwillige finanzielle Unterstützung  ihrer Akteure existieren, betonte der Stiftungsdirektor der Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen, Bernd Christ. Christ äußerte sich anlässlich des bundesweiten Tages der Stiftungen am 1. Oktober. Die Möglichkeiten, sich zum Beispiel in einer Stiftung für einen guten Zweck zu engagieren seien auch in Sachsen vielfältig.
 
Insbesondere im sozialen Bereich gäbe es zahlreiche Projekte, die nicht mehr durch öffentliche Gelder finanziert werden können. Aus diesem Grund habe sich auch im Jahr 2010 die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen gegründet, so Christ. „Sie bietet Menschen mit sozialer Verantwortung die Möglichkeit, anderen in Not zu helfen. Ziel der Caritas-Stiftung ist es, caritative Hilfe zu leisten ohne Abhängigkeit von finanziellen Zuschussgebern.“ Aus den Erträgen der Stiftung würden soziale Dienste und Einrichtungen zum Beispiel in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Arbeit für Menschen mit Behinderung oder in der Hospizbewegung gefördert.
 
Das Stiftungskapital der Caritas-Stiftung beträgt zur Zeit 132.946,80 Euro (31.12. 2012). Im Jahr 2013 werden vor allem soziale Projekte wie ein Patenschaftsprojekt in Bautzen und ein Nachbarschaftsprojekt in Leipzig gefördert.
 
as



Zurück Impressum