Klangzauber Klassik
Musik auf der "Schmochtitzer Bühne" am 28. April
Das Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz (Bautzen)
Bautzen, 24.04.2013: Für alle Liebhaber klassischer Konzerte erklingen in der nächsten "Schmochtitzer Bühne" unvergessliche Meisterwerke der Sinfonik und Konzertliteratur. Am kommenden Sonntag, dem 28. April, präsentiert um 17 Uhr das Kammerorchester des Sorbischen National-Ensembles unter Leitung von Dieter Kempe Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Nepomuk Hummel und Bjarnat Krawc im Bischof-Benno-Haus.
Wer die Ausdrucksgewalt von Mozarts Sinfonie in G-Moll (KV 550) bereits kennt, wird in diesem populären Werk das Ungewöhnliche und Besondere erneut für sich entdecken können. Rhythmische Formung des rastlosen Bewegungsimpulses verleiht ihm ein plastisches und einprägsames Musikerlebnis. Das ebenfalls nicht ganz unbekannte Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur von Johann Nepomuk Hummel ist nach wie vor von unverminderter Bedeutung und bringt manch einen Prüfling bei Aufnahmeprüfungen oder Orchestervorspielen richtig ins Schwitzen. Der weite harmonische Kreis, den Hummel als Mozart-Schüler in der Durchführung beschreibt, verschafft höchsten Hörgenuss.
Sein virtuoses Können wird dabei der junge Trompeter Hans Lehmann (*1992) erneut präsentieren, welcher zu den talentiertesten Schülern der Kreismusikschule Bautzen gehörte und mehrfacher Preisträger ist, u. a. Bundespreisträger bei "Jugend musiziert". Mit 15 Jahren brachte er es sogar bis ins Schloss Bellevue, wo er zusammen mit anderen beim Bundespräsidenten Horst Köhler musizierte.
Freuen dürfen sich die Besucher auch auf Auszüge aus dem Werk für Streichinstrumente "Aus sorbischer Heide" von Bjarnat Krawc. Letzteres zählt zu den interessanten musikalischen Wiederentdeckungen, mit welchen die Zuhörer stets aufs Neue überrascht werden sollen.