Spende für Salesianer-Projekt zur Wiedereingliederung von Kindersoldaten
548,92 Euro Kollekte aus Friedensgebet in Leipzig
Leipzig, 23.10.2013: Im Ökumenischen Friedensgebet am 17. Oktober 2013 am Völkerschlachtdenkmal, das der Stadtökumenekreis Leipzig aus Anlass des 200-jährigen Gedenkens an die Völkerschlacht gemeinsam mit evangelischen, katholischen und russisch-orthodoxen Geistlichen aus den damals an der Völkerschlacht beteiligten Ländern gestaltet hat, wurde eine Kollekte in Höhe von 548,92 Euro gesammelt. Die Kollekte ist bestimmt für das Hilfsprogramm zur Wiedereingliederung ehemaliger Kindersoldaten „Puertas Abiertas – Offene Türen“ der Salesianer Don Boscos in Cali/Kolumbien.
Seit Jahrzehnten toben in Kolumbien Bandenkriege. Mehr als zwei Millionen Menschen sind aus ihren Dörfern vertrieben worden und über 200.000 starben. Die Ziele der rechten Paramilitärs und der linksgerichteten Guerilla, die sich gewaltsame Kämpfe liefern, sind längst verschwommen und unklar. Wie so oft sind auch in diesem Bürgerkrieg Kinder die besonders Leidtragenden. In allen Konfliktparteien stehen sie mit an der Front.
Mehr als 11.000 Kindersoldaten, so schätzt man, werden in Kolumbien gezwungen zu kämpfen und zu töten. Ein Entkommen aus dieser Situation ist kaum möglich. Aber auch derjenige, dem es gelingt, steht vor dem Nichts, der Kindheit beraubt und traumatisiert. Das Hilfsprogramm „Puertas Abiertas“ der Salesianer Don Boscos geht ganz gezielt auf die Bedürfnisse und Probleme dieser jungen Menschen ein und hilft ihnen beim Neustart. Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie unter:
http://www.donboscomission.de/projekte/projektlaender/lateinamerika/columbien/
puertas-abiertasoffene-tueren-ein-hilfsprogramm-fuer-ehemalige/