Romantisches Oratorium in deutscher Erstaufführung

Chorkonzert des Domchores St. Petri in Bautzen am 12. Oktober, 18 Uhr

Bautzen, 07.10.2014: Am Sonntag, dem 12. Oktober, 18 Uhr gibt der Katholische Domchor „St. Petri“ Bautzen sein diesjähriges Chorkonzert – wieder in der Michaeliskirche. Es erklingt das dreiteilige Oratorium „Der Heilige Franziskus“ des Südtiroler Komponisten Pater Hartmann von An der Lan-Hochbrunn (1863-1914). Das Besondere daran: Dieses Oratorium ist zwar 1901 in St. Petersburg uraufgeführt und 1998 in Bozen erklungen, aber wohl noch nie in Deutschland gespielt worden. Es handelt sich dabei um ein klangschönes Werk über das Leben des Hl. Franziskus für Solisten, Chor, großes romantisches Orchester und Orgel von knapp 1 ½ Stunden. Zudem erklingt auch ein noch wenig bekanntes Orgelwerk des Komponisten.

Die Bautzener Aufführung gestalten die Solisten Anja Zügner, Tanja Donath, Mikolaj Walerych und Matthias Weichert. Der Katholische Domchor, der auch der Veranstalter ist, wird vom Orchester des Sorbischen Nationalensembles Bautzen und der Dresdener Sinfonietta sowie dem Organisten Felix Bräuer begleitet. Die Leitung hat Domkantor KMD  Friedemann Böhme.

Der Eintritt ist frei.



Zurück Impressum