Ursula Wicklein mit Franz-von-Sales-Tafel geehrt
bei der Mitgliederversammlung der Gesellschaft Katholischer Publizisten in Passau am 1. April
Der GKP-Vorsitzende Joachim Frank überreichte Ursula Wicklein die Franz-von-Sales-Tafel. (Foto: Rafael Ledschbor)
Passau, 03.04.2017: "Der Vorstand hat entschieden, Sie für Ihre besonderen Verdienste als katholische Publizistin auszuzeichnen", wandte sich Joachim Frank, der Vorsitzende der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP), am vergangenen Sonnabend, 1. April, in Passau während der jährlichen Mitgliederversammlung an Ursula Wicklein. Mit ihrem Eintritt in die GKP am 1. November 1992 sei sie eines der ersten Mitglieder aus den Neuen Bundesländern gewesen. Von 1996 bis 2006 arbeitete Ursula Wicklein im Vorstand des Verbands mit. "In Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit und im Ehrenamt haben Sie intensive Kontakte in die Staaten des ehemaligen Ostblocks gepflegt und dort auch karitativ gewirkt. In lebendiger Erinnerung ist auch die Organisation einer GKP-Reise nach St. Petersburg im Jahr 2004 mit vielen Gesprächskontakten und Blicken hinter die touristischen Fassaden", führte Frank aus, bevor er ihr unter dem Applaus der Anwesenden die Franz-von-Sales-Tafel überreichte.
Die Franz-von-Sales-Tafel wird vom Vorstand der GKP seit 1984 an Persönlichkeiten verliehen, die sich als katholische Publizisten besondere Verdienste erworben haben. Sie wurde gestiftet als Erinnerung an das deutsch-französische Publizistentreffen 1983, das in Annecy stattfand, wo Franz von Sales bestattet ist.
Ursula Wicklein (76) leitete von 1992 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand 2002 die Pressestelle des Bistums Dresden-Meißen.