Menü
Bistum Dresden Meissen
19.03.2025 | 19:30 Uhr

Demokrat, politischer Denker und Vater der Weimarer Verfassung - Zum 100. Todestag von Hugo Preuß

Hugo Preuß (1860-1925) ist einer der wichtigsten Wegbereiter der Demokratie in Deutschland. Als Staatsrechtler war er ein Vordenker des pluralistischen Verfassungsstaates - obwohl er als Jude und Linksliberaler nie auf einen staatlichen Lehrstuhl berufen wurde. Als Politiker in Berlin ebnete er den Weg zur Zusammenarbeit zwischen bürgerlichen Demokraten und Sozialdemokraten. Und als Reichsinnenminister im Revolutionswinter 1918/19 schrieb er den Entwurf der Weimarer Reichsverfassung, für deren Schutz als wehrhafte Demokratie er sich bis zu einem Tod im Preußischen Landtag und publizistisch einsetzte. 

Der Referent

Prof. Dr. Michael Dreyer lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet den dortigen Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte. In seinem Vortrag widmet er sich den Lebensstationen dieses unermüdlichen Streiters für die Demokratie.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Freundeskreis der Dresdner Synagoge e.V. und der Jüdischen Gemeinde statt.

Veranstaltungsort

Haus der Kathedrale

Schloßstraße 24

01067 Dresden

Hinweis

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Eine Anmeldung ist auf der Webseite der Akademie möglich.