STATIO Leipzig
Kontaktstelle der Katholischen Kirche in Leipzig
In Leipzig finden Sie eine Kontaktstelle der katholischen Kirche für Lebens- und Glaubensfragen. Wer spirituell auf der Suche ist, findet hier Raum für seine Sehnsucht und Gesprächspartner, die ihn begleiten.
Statio als Kontaktstelle der katholischen Kirche in Leipzig und als citypastorale Initiative, ist verortet in der Propstei St. Trinitatis und wird getragen von Mitwirkenden aus verschiedenen Gemeinden. Wir verfolgen drei Anliegen:
- Gespräche zu Glaube, Leben und dem, was zweifeln lässt, zu ermöglichen.
- Suchende und (weiter) Wachsende gezielt durch Angebote zu begleiten.
- Und dieses „Gerücht von Gott“ (Robert Spaemann) in unserer Stadt wach zu halten – etwas von dieser Hoffnung, die uns erfüllt, in den öffentlichen Raum zu tragen.
Geleitet wird die Kontaktstelle von Sr. Elisabeth Muche von der Kongregation der Helferinnen.
Aktuelles:
- Jetzt für den Newsletter anmelden:
"Leipzig für Suchende und Fragende" - Anmeldung
(hier ist der aktuelle Newsletter zum Nachlesen)
Halt mal kurz: Statio?! - Ein neuer Name ist gefunden
Statio ist eine Einladung zu halten und zu verweilen. Statio kann ein Punkt sein, neu zu denken, die Richtung zu wechseln. Zugleich ist Statio der liturgische Fachbegriff für den Eingang in den Gottesdienst – dem, was vor dieser Begegnung mit Gott, die wir anschließend feiern, passiert. In den Vorhöfen des Heiligtums geht es bunt zu – zwischen Alltag und Tempel gibt es vielfältigen Zugänge zu Gott. Hier möchten wir präsent sein.
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote
Angebot zum Gespräch

Die Kontaktstelle ist Ort des Gesprächs und der Begegnung. Wenn Sie möchten, wenden Sie sich an uns:
- Mit Ihren Fragen und Anliegen zu Kirche und Glaube
- Bei der Suche nach Begleitung auf Wegen in die Kirche
- Für Gespräche mit Raum für Glaube und Zweifel, Ängste und Hoffnungen, Entscheidungswege und Sinnsuche
Gespräche sind nach Absprache in der Kontaktstelle in den Räumen der Propstei St. Trinitatis möglich.
Wenden Sie sich an Sr. Elisabeth Muche:
01743247465 oder

Impulse zum Nachhören
Das Wort ist da, wo du gerade bist - Gebetsimpulse für den Weg.
"Unterwegs" - Jugendvesper am 4. Dezember 2020
... ein kleiner Ersatz
Impuls von Sr. Elisabeth Muche sa
Lieder der Bibel
- Impulse zum Wochenpsalm
Lasst eure eigenen Worte, den Psalm eures Lebens, in euch wachsen.
Eine Einführung
auf Koreanisch, Hebräisch, Ungarisch, Polnisch, Italienisch, Englisch und Deutsch und mit einem Gruß aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach.
Impuls zum Wochenpsalm
- Musik und Gesang, den Klang uralter Worte, Gedankenanstöße und Stille -
Wir laden euch ein, mit einzusteigen in das Gebet der Psalmen. Wie es unzählige Übersetzer und Dichter getan haben, möchten wir mit euch die Psalmen in unser Leben übersetzen.
(Auswahl des Wochenpsalms oben rechts)
"Komm ins Leben!"
- Impulse zum Ostergeheimnis 2020
(Auswahl oben rechts: Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag)
"Ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein"
- Exerzitien im Alltag 2020
(Auswahl der Impulse entlang der drei Exerzitienwochen oben rechts)
Segen to go

Gott segne Dir die Erde,
auf der Du jetzt stehst
Gott segne Dir den Weg,
auf dem Du jetzt gehst.
Gott segne Dir das Ziel,
für das Du jetzt lebst.
Gott, der Gute,
Dein Licht und Dein Heil,
segne Dich auch,
wenn Du rastest.
Er segne Dir das,
was dein Wille sucht.
Er segne Dir das,
was Deine Liebe braucht.
Er segne Dir das,
worauf Deine Hoffnung ruht.
Gott, der sich nach Dir sehnt,
segne Dir Deinen Blick
und Dein Herz.
Amen.
Links
- Der Podcast aus der Propstei St. Trinitatis in Leipzig
- Überblick über das kirchliche Leben in Leipzig