Kirchenjahr unter Corona-Bedingungen
Es lässt sich nicht einschätzen, wie lange die aktuelle Situation uns noch begleiten wird. Obwohl Gottesdienste in den Kirchen möglich sind, werden viele Menschen die Sonntagsgottesdienste nicht in ihren Gemeinden feiern, um andere und sich selbst vor der Verbreitung des Corona-Virus zu schützen. Neben den Gottesdiensten, die zu Hause als Livestream verfolgt werden können, gibt es auch die Möglichkeit, eigene Hausgottesdienste zu feiern. Auf dieser Seite finden Sie Vorlagen und Anregungen zu den Festen im Kirchenjahr.
Darüber hinaus gibt es weitere Vorschläge im Ideenkoffer für Eltern und Kinder oder auf der Seite Zu Hause: Gottesdienste, Andachten, Gebete.
Pfingsten
An Pfingsten feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes und seine bleibenden Gegenwart. Es wird gelegentlich als Geburtstag der Kirche bezeichnet.
Hier finden Sie einen Vorschlag für einen Gottesdienst daheim aus dem Bistum Hildesheim:
Triduum Paschale
Als Triduum Paschala, auch Ostertriduum oder heilige drei Tage genannt, bezeichnet man in der Liturgie die Feier vom Gedächtnis an das letzte Abendmahl am Gründonnerstag über das Gedenken des Leidens und Sterbens Jesu am Karfreitag hin zur Feier der Auferstehung an Ostern. Das gesamte Triduum gilt als ein Hochfest und ist die wichtigste Feier im Kirchenjahr.
Hier finden Sie Vorschläge - vorwiegend aus dem Bistum Hildesheim -, wie Sie diese drei Tage daheim gestalten können.
Gründonnerstag:
Ölbergstunde (Matthias Demmich, Riesa)
Karfreitag:
Ostersonntag:
Fastenzeit
Die vorösterliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt, dient zur Vorbereitung auf Ostern. Für die Sonntage in dieser Zeit finden Sie hier ausgearbeitete Andachten.
Aus dem Bistum Hildesheim:
(Hinweis: Die Gottesdienste sind für die Feier in der Gemeinde angelegt, können aber auch in Gemeinschaft zu Hause gefeiert werden.)
Aus dem Bistum Augsburg:
Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch beginnt die vorösterliche Zeit. Hier finden Sie Anregungen, um an diesem Tag zu Hause Andachten zu gestalten:
Gottesdienst zum Aschermittwoch (Bistum Hildeheim)
Jahreswechsel
Wir möchten Ihnen ein paar Impulse vorstellen, wie Sie den Jahreswechsel auch bei sich zu Hause mit einer Andacht gestalten können.
Hausgebet mit Wohnungssegnung (Bistum Hildesheim)
Heilig Abend und Weihnachten
Weihnachten findet statt, wenn auch anders als wir es gewohnt sind. Der Stern von Bethlehem leuchtet aber nicht nur in unseren Kirchen hell, sondern auch in jedem Raum, in dem zwei oder drei Menschen sich versammeln und die Geburt Jesu gemeinsam feiern.
Hausgebet an Heilig Abend für Menschen, die allein beten (Bistum Speyer)
Hausgottesdienst an Heilig Abend für Gemeinschaften (Bistum Speyer)
Ökumenischer Hausgottesdienst (Bistum Münster)
Familiengebet an Heilig Abend (Bistum Hildesheim)
Hausgebet an Heilig Abend (Bistum Hildesheim)
Advent
Mit dem Wochenende vom ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. An dieser Stelle finden Sie Informationen und Vorlagen, wie Gottesdienste in der Adventszeit auch zu Hause gefeiert werden können.
Hausgebet im Advent für Menschen, die allein beten (Bistum Speyer)
Hausgottesdienst im Advent für Gemeinschaften (Bistum Speyer)
Impuls zum ersten Advent (Diözese Linz)
Impuls zum zweiten Advent (Diözese Linz)
Impuls zum dritten Advent (Diözese Linz)
Impuls zum vierten Advent (Diözese Linz)
Hausgottesdienst zum ersten Advent (Bistum Münster)
Hausgottesdienst zum zweiten Advent (Bistum Münster)
Links
Diese Seite wird nach und nach gefüllt. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass nicht sofort zu allen kirchlichen Festen Material für Hausgottesdienste zur Verfügung steht.
Zuletzt aktualisiert am 14.05.2021