Ein-Eltern-Familie
"Wir wachsen, indem wir uns entfalten.
Und manchmal, unbemerkt,
sogar über uns hinaus."
unbekannt
Unterstützung
Im Alltag mit Kindern können Fragen, Probleme, Konflikte auftreten, bei denen Gespräche mit anderen und Unterstützung gut tun. Bei den Caritas-Beratungsstellen finden Sie erfahrene und kompetente Gesprächsbegleitung vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie: Caritas Dresden
Alleine zu erziehen bedeutet für Väter und Mütter eine Herausforderung und birgt auch viele Chancen in sich. Die folgende Homepage ist ein Angebot der katholischen Kirche. Sie finden dort vielfältige Informationen zu Bildungswochenenden, Gruppen und Treffen, Beratungs- und Unterstützungsangebote, politische Stellungnahmen und vieles andere mehr.
Weitere Informationen finden Sie: Alleine erziehen
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit. Sein Anliegen ist es u. a. Frauen und Familien in besonderen Belastungssituationen Beratung und Hilfe zukommen zu lassen:
Kurse: Seminar für Alleinerziehende
Feste und Feiern - Spiritualität
Advent und Weihnachten stellen Alleinerziehende manchmal vor ganz eigene Herausforderungen. In der folgenden Sammlung sind gute Anregungen gesammelt, die sicher unterschiedlich ansprechen und hilfreich sein können:
Alleinerziehend mit Kindern Advent/Weihnachten
Nach einer Trennung/Scheidung im Blick auf die gemeinsamen Kinder Feste zu feiern, kann eine Herausforderung sein, die Gestaltung braucht.
Es gibt gute Wege und Anregungen:
"Wer glaubt, ist nicht allein" - Gedanken aus der Alleinerziehenden Seelsorge.
Anregungen: wer glaubt, ist nicht allein