Für Großeltern mit (und ohne) Enkel
"Willkommen im Paradies! Willkommen bei Oma und Opa! Es ist praktisch dasselbe." (großeltern.de)
Eltern erleben das Eingespanntsein zwischen den Herausforderungen des Berufs und des Alltags mitunter belastend. Gerne hätten sie mehr Zeit mit ihren Kindern, für die Familie. Sie versuchen diesen Spagat so gut wie möglich zu meistern.
Großeltern leben in einer anderen Situation. Sie genießen es häufig sehr, sich ihren Enkeln gerade durch mehr Zeit und veränderte Alltagsanforderungen mit viel Entspannung und Freiräumen zuwenden zu können.
Hier finden Sie verschiedene Angebote, die Großeltern und Enkeln gut tun.
Großeltern-Enkel Freizeiten
Großeltern & Enkel-Woche
20.-24.02.2023
Zeit füreinander: Oma und Opa einmal richtig für sich haben, gemeinsam spielen, einen Ausflug unternehmen und vieles andere mehr - dazu lädt das Bildungsgut Schmochtitz in der Winter- und Herbstferienwoche ein. Eine Menge spannende Angebote richten sich an Vor- und Grundschulkinder und ihre Großeltern.
Ort: Bildungsgut Schmochtitz St. Benno
(Kursleitung: Ansgar Hoffmann und Team)
Anmeldungen bitte an: www.bildungsgut-schmochtitz.de
Großeltern-Enkel-Bildungswoche
23.-28.07.2023
Diese spezielle Woche richtet sich besonders an Großeltern und ihre Enkelkinder, die gemeinsam eine Sommerferienwoche verbringen wollen. Thematisch steht dabei das Klostergelände im Mittelpunkt, welches neugierig entdeckt und spielerisch in Besitz genommen werden wird. Natürlich kann auch in dieser Woche nach Herzenslust gespielt werden - Brett- und Kartenspiele sowie Outdoorspiele werden erklärt und gemeinsam ausprobiert.
Ort: IBZ St. Marienthal
Leitung: Steffen Blaschke und Team
Anmeldungen an: www.ibz-marienthal.de
Seniorenwochenenden
Meine vollen Scheunen: Die (Lebens-) Ernte würdigen
27.-29.10.2023
Ein Wochenende zur Stärkung und Sinndeutung für (ältere) Menschen mit Blick auf das eigene Leben. Mit anregenden Impulsen aus der Logotherapie nach Viktor Frankl. Schritt für Schritt die eigenen Lebens-Schätze wahrnehmen. Die Referentin arbeitet in einem Generationenhaus und ist ausgebildete Logotherapeutin.
Ort: Familienferienstätte St. Ursula Naundorf
Leitung: Anne Kruck, N.N.
Anmeldungen unter: https://eveeno.com/meinevollenscheunen
Tel. 0351/31563-338 oder -311