... für Frauen - Mütter - Väter - Töchter - Söhne
Auszeiten und Angebote
Familie ist Entertainment pur: Morgens Zirkus. Abends Theater.
unbekannt
Besondere Auszeiten zwischen je nach Anlass unterschiedlichen Familienmitgliedern kommen der "ganzen Familie" zugute. Manchmal auch eine Auszeit "allein". Hier finden Sie verschiedene Angebote.
Wochenenden für Frauen, Mütter und Töchter
Mutter-Tochter-Wochenende
Entdeckungsreise am Beginn der Pubertät
10.-12.11.2023
Setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie eine gute und liebevolle Begleiterin für Ihre Tochter in den Jahren der Pubertät sein können. Spannende Tage in denen die Mutter-Tochter-Beziehung am Beginn der Pubertät eine erfrischende Stärkung erfährt!
Ort: Kloster Wechselburg
(Kursleitung: Susann Oßmann und Team)
Anmeldungen und weitere Informationen finden Sie hier
Auszeit für Väter mit Kindern
"Ich bin so stark wie Papa" - Vater/Sohn-Seminar
08.-10.09.2023
Vater und Sohn - eine besondere Beziehung. In diesen Tagen soll neben wertvollen Vater-Sohn-Aktivitäten auch Zeit für die Väter bleiben, um sich zusammen mit eigenen Vater- und anderen biografischen Erfahrungen auseinanderzusetzen. Das Wochenende wird von Fachleuten begleitet und verspricht spannend und anregend für alle zu werden.
Ort: IBZ St. Marienthal
Leitung: Steffen Blaschke und Team
Anmeldung unter: www.ibz-marienthal.de
Balance finden mitten im Leben - Die Wechseljahre im Blick
Du stellst meine Füße auf weiten Raum ...
Wochenende für Frauen ab 40 +
N.N. 2024
Guten Morgen, du Schöne...
(Aufbauwochenende)
N.N. 2024
Ort: N.N.
(Kursleitung: N.N.)
(Eine Teilnahme nur am Grundseminar ist möglich. Für das Aufbauwochenende ist das Grundseminar Voraussetzung.)
Diese Wochenenden bieten die Möglichkeit, herauszutreten aus dem alltäglichen Trubel eines Frauenlebens und einzutauchen in die Natur und die Gemeinschaft von Frauen. Mit Impulsen für Körper, Geist und Seele erwartet Sie eine Zeit mit Frauenweisheiten, Bewegungen und Naturbegegnungen. Wochenenden für Frauen ab 40 +.
Anmeldung:
info@zentrum-sexuelle-bildung.de
7 Wochen
Fastenzeitprojekt für Familien und Paare
Auch 2024 wird es wieder die Fastenbriefe geben. Bis bald!
Ein etws anderer Fastenweg für Familien und Paare mit Blick auf das Wesentliche in ihrer Beziehung. Pro Fastenwoche gibt es einen Brief mit Texten, Bildern und Impulsen, die Anregungen für das gemeinsame Gespräch zu zweit oder als Familie geben können. Kostenlose Teilnahme!
Anmeldung für Familien:
Anmeldung für Paare:
Kinder mit AD(H)S - Familienseminar
Kinder mit AD(H)S - Familienseminar
10.-12.11.2023
Ort: IBZ St. Marienthal
Leitung: Steffen Blaschke und Team
An diesem Wochenende haben Sie die Möglichkeit, mit Fachleuten über AD(H)S ins Gespräch zu kommen, aber auch untereinander in einen Erfahrungsaustausch zu treten. Es auch Zeit und Raum zur Entspannung, Erholung und gemeinsamem Spielen geben.
Anmeldungen und Informationen unter: www.ibz-marienthal.de
"Wie sag ich´s meinem Kind?" - Kommunikationsseminar
"Wie sag ich´s meinem Kind?" - Kommunikationsseminar
20.-22.10.2023
Ort: IBZ St. Marienthal
Leitung: Steffen Blaschke und Team
Eine gute Kommunikation zwischen Eltern und Kindern ist eine alltägliche Herausforderung. Oft ist man als Vater oder Mutter im Nachhinein schlauer: "Hätte ich das doch bloß anders gesagt ...!" Aber wie? Wie genau geht eine gute Kommunikation, die einerseits ethlich und authentisch und dennoch respektvoll bleibt? Am Wochenende ist Zeit zur Auseinandersetzung und für Anregungen zu dieser Thematik.
Anmeldung und Informationen unter: www.ibz-marienthal.de

Kontakt
Claudia Leide
Leiterin Fachbereich Partnerschaft, Familie und Lebensformen
0351 31563-311
0351 31563-2-311
claudia.leide@bddmei.de
Bistum Dresden-Meißen
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden
Kontakt
Kerstin Walther
Sekretärin Kinder - Familie - Jugend
0351 31563-338
kerstin.walther@bddmei.de
Bistum Dresden-Meißen
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden