Paarkommunikation
"Gönnen Sie sich und Ihrer Partnerschaft etwas Gutes ..."
Wie Paare miteinander sprechen, beeinflusst maßgebend ihre Beziehung. Gut miteinander reden ist lernbar. Mit EPL werden Gesprächs- und Problemlösungsfertigkeiten aufgezeigt und eingeübt.
Das Programm ist evaluiert: Die nachhaltig unterstützende Wirkung ist auch wissenschaftlich erwiesen.
Informationen und Stimmen zum EPL-Kurs finden Sie hier: Stimmen zum Training
Wir kommunizieren den ganzen Tag. Auf Arbeit, zu Hause. Immer braucht es Absprachen und Übereinkünfte. Man könnte meinen, dass wir Profis in Sachen Kommunikation sind. Tatsächlich ist aber die Kommunikation, vor allem die mit unserem Partner, meist ausbaufähig. Wie Sie mehr Qualität in die Sprache mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin bekommen und wie sich dadurch auch Ihre Beziehung allgemein verbessert, weiß Josephine Brinkel. Klicken Sie dazu hier:
Erlebnis. Partnerschaft. Liebe. (EPL) - Kurse
02./03.07.2022
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Leipzig
(Kursleitung: Konstanze Meyer, Claudia Baubkus)
24./25.09.2022
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Leipzig
(Kursleitung: Konstanze Meyer, Angelika Fischer)
15./16.10.2022
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Chemnitz
(Kursleitung: Elisa Vogginger, Conrad Hamm)
15./16.10.2022
Ort: KALEB-Zentrum Dresden
Bei diesem Kurs melden Sie sich bitte direkt im KALEB-Zentrum an.
(Kursleitung: Bernadette und Sebastian Ruffert)
05./06.11.2022
Ort: Bautzen, Caritas-Schulzentrum
(Kursleitung: Veronika und Andreas Deckwart)
18./19.11.2022
ONLINE-Kurs
(Kursleitung: Elisa Vogginger, Ursula Richter)
Wenn nicht anders beschrieben, gehen sämtliche Anmeldungen zu EPL-Kursen bitte direkt an das Bistum Dresden-Meißen.
Kurszeiten:
Samstags von 09.00-18.00 Uhr (ohne Übernachtung)
Sonntags von 09.00-16.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
EPL: 150,00 € inkl. Kursmaterial pro Paar
Alle EPL-Kurse werden als Kurse zur Ehevorbereitung mit dem Schwerpunkt Kommunikation anerkannt!
Hier finden Sie weitere Infos und alle Kurse im Überblick:
EPL/KEK Flyer 2022 Bistum Dresden-Meißen
Anmeldungen bitte an: Bischöfliches Ordinariat
Tel.: 0351/31563-338 oder -311 oder per E-Mail an
Konstruktive Ehe und Kommunikation (KEK) - Kurse
KEK - "Konstruktive Ehe und Kommunikation"
Beziehungscoaching für Paare in langjähriger Beziehung. Intensive und effektive Anregungen für Paare mit äußerst positiven Rückmeldequoten. Gesprächsfertigkeiten werden im Paar mit individueller Unterstützung durch die Trainer/-innen angewendet, ohne sich inhaltlich einzumischen. Wissenschaftliche Begleitstudien zeigen, dass Paare auch noch Jahre nach dem Kurs von der Teilnahme profitieren.
Kurszeiten
Teil I
12. - 13. November 2022
Samstag, 9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 9:30 - 12:30 Uhr
Teil II
18. - 19. November 2022
Freitag, 18:00 - 20:30 Uhr
Samstag, 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Leipzig (ohne Übernachtung)
(Kursleitung: Bernadette und Sebastian Ruffert)
Teilnahmegebühr:
220,00 € inkl. Kursmaterial pro Paar
Anmeldungen bitte an:
Bischöfliches Ordinariat
Familienpastoral
Tel.: 0351/31563-338 oder per E-Mail an
Kommunikationskompetenz (KOMKOM) - Kurse
KOMKOM Kommunikationskompetenz-Training
KOMKOM ist ein zeitlich begrenztes, strukturiertes Programm für Paare. Sie können dabei in vergleichsweise kurzer Zeit lernen, Probleme fair zu lösen und wohlwollend und versöhnlich miteinander umzugehen.
Teil I
von 18:00 bis 18:00 Uhr (ohne Übernachtung)
Teil II
von 18:00 bis 18:00 Uhr (ohne Übernachtung)
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Leipzig
(Kursleitung: Eva-Maria Ritz, Blandina Scholz)
Teilnahmegebühr:
220,00 € inkl. Kursmaterial pro Paar
Anmeldungen bitte direkt an:
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Leipzig
Tel.: 0341/9830071 oder an
Weitere Informationen finden Sie: Ehe-, Familien- und Lebensberatung