Inspirationen aus der Praxis
Ehe, Partnerschaft und Familie – bunt, vielfältig, facettenreich, vielförmig, veränderungsoffen, … Hier sind Lebenskünstler am Werk, Beziehungskünstler bei der Arbeit. "Beziehung stärken" ist ein Herzensanliegen aller, die sich für Paare, Familie, Kinder einsetzen. Auf dieser Seite sind Gestaltungsideen dargestellt, die schon nach "best practise" Art umgesetzt wurden. Es sind ganz unterschiedliche Farbschattierungen und Formen mit dabei. Sie wollen für die eigene Arbeit inspirieren und Lust aufs Ausprobieren machen. Kontaktadressen für weitere Infos stehen jeweils im Anschluss. Wir hoffen, Sie finden die spezielle Farbmischung für Ihr Beziehungskunstwerk vor Ort...
Projekte mit Kindern
Graffiti-Sprühen bei der Religiösen Kinderwoche in Borna 2018
mit 40 Kindern, Jugendlichen und Betreuern
Im Rahmen der RKW wurde ein Graffiti-Projekt mit Kindern umgesetzt:
Gute Ideen hatten die Kinder und Jugendlichen beim Graffiti-Projekt mit der Farbküche Altenburg. Den ganzen Mittwoch waren Susann Seifert und Ralf Hecht als Profis zu Gast, um mit ihnen das Graffiti sprühen auf großen Pappen zu üben und eigene Motive umzusetzen. Dazu wurde extra eine 15 Meter lange, doppelseitige Stellwand im Pfarrgarten errichtet. Doch das eigentliche Tagesziel war die gemeinsame Gestaltung von zwei Garagenwänden, wobei die Frontseite mit einer zur Bornaer Gemeinde passenden kleinen Bildergeschichte über den Heiligen Joseph besprüht wurde. (Philipp Ramm)
Kontakt und Info: Gemeinde St. Joseph, Borna, Gemeindereferent Thomas Gömbi
Projekte mit Paaren
"Dem Frühling auf der Spur" – Musik und Texte zur Liebe
Die Liebe lebendig erhalten – diesen Wunsch kennen Paare, die miteinander auf dem Weg sind. Dafür gibt es mit Texten, Musik, Liedern und Bildern eine Auszeit für Paare mit der Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Alle Vorlagen vorhanden. Auch im Herbst oder für den Valentinstag geeignet.
Kontakt und Info: Familienpastoral im Bistum Dresden-Meißen
"Lust auf´s Paaradies" -
Parcours für Paare
Entwickelt für den Katholikentag 2016 in Leipzig ist dieser erlebnisorientierte Parcours eine Inspiration für Paare, in Austausch und ins Ausprobieren miteinander zu kommen. Die bereits mehrmals gemachte Erfahrung zeigt, dass Paare mit großem Gewinn daran teilnehmen.
Einen Erfahrungsbericht finden Sie hier:
Kontakt und Info: Familienpastoral im Bistum Dresden-Meißen
Valentinstag
Ein Abend für Paare bei Kerzenschein und Gesprächenhat in Leipzig als Candle-Light-Dinner stattgefunden. Dabei wurden neben gutem Essen und Trinken Gesprächsimpulse serviert, die von einem Team ehrenamtlich engagierter Paare vorbereitet wurde. Sich Zeit füreinander nehmen, auf das Positive der eigenen Beziehung schauen und gemeinsam Wege in die Zukunft gehen, darum ging es an diesem Abend, zu dem junge wie auch gestandene Paare herzlich eingeladen waren. Eine sehr ansprechende Erfahrung.
Kontakt und Info: Franziska und Olaf Unger, Leipzig
Projekte mit Familien
Zeit für uns - Familiengottesdienste für Sonntage
Eine Praxisidee aus dem Bistum Erfurt
Detailliert ausgearbeitete thematische Gottesdienste für Familien mit allen nötigen Vorlagen zur Umsetzung. Das Bistum Erfurt stellt diese Bausteine auch unserem Bistum zur Verfügung. Alle Materialien finden Sie hier.
Auch über den Postweg erhältlich. Bitte kontaktieren Sie dazu:
"Familienmutmachtag"
Gemeinsam Werte erleben - Impulse für den Alltag - Ermutigung, Spaß und Spiel - Action als ganze Familie
Kontakt und Info: Margarethe Schnarrer, Soland