Gesprächs- und Beratungsangebote
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr bundesweit unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 / 111 0 111 oder 111 0 222 zu erreichen. Weitere Infos finden Sie unter www.telefonseelsorge.de
In den Pfarreien
Die Seelsorgeteams der Pfarreien unseres Bistums sind in dieser Krisenzeit vor allem telefonisch oder per Mail erreichbar. Auf den Internetseiten der Pfarreien finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Die Ehe- Familien- und Lebensberatungsstellen des Bistums sind ab sofort wieder, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, in gewohntem Umfang erreichbar. Es können also auch wieder Gespräche „von Angesicht zu Angesicht“ geführt werden.
Bei Gesprächsbedarf wenden Sie sich gern an die Beratungsstellen in Chemnitz, Dresden oder Leipzig. Nähere Informationen unter www.efl-bistum-dresden-meissen.de (unter „Mitarbeiter“ finden Sie die jeweiligen Mailadressen der Stellen).
Telefonkontakt: 0371 3556841 (Chemnitz), 0351 8044430 (Dresden), 0341 9830071 (Leipzig)
Gesprächsangebot für Eltern
Gerade jetzt können Eltern hilfreiche Impulse und Anregungen für ein gelingendes Miteinander gut gebrauchen. Die KESS-Kursleiterin und Psychologische Beraterin Dorothea Spillmann bietetfür Familien mit Kindern bis 11 Jahren kostenfrei telefonisch individuell-unterstützende Gespräche rund um die Themen Familienalltag / Eltern sein an: Tel.: 035952 / 174394 (Dienstag 15-17 Uhr, Donnerstag 15-17 Uhr)
Caritas
Die sozialen Beratungsdienste der Caritas sind momentan nur telefonisch zu erreichen, bieten aber auf diesem Wege ihre Unterstützung an. Wenden Sie sich dazu bitte an die örtlichen Caritasverbände. Weitere Informationen über die jeweiligen Beratungsangebote finden Sie unter folgenden Internetseiten:
- www.caritas-dresden.de
- www.caritas-leipzig.de
- www.caritas-chemnitz.de
- www.caritas-meissen.de
- www.caritas-oberlausitz.de
- www.caritas-vogtland.de
- www.caritas-ostthueringen.de
- www.caritas-zwickau.de
In suizidalen Lebenskrisen
können die bereits genannten Telefonberatungsdienste angewählt werden. Außerdem gibt es folgende Hilfsangebote: Junge Menschen können per Mailberatung Hilfe erfahren unter www.u25-dresden.de. Eine Beratung für Erwachsene bietet Dr. Kirschner aus Radeberg an unter Tel. 03528 442248 (dienstags 10-12 und 15-17 Uhr)
Virtuelles Sprechzimmer
Die Tür ins Virtuelle Sprechzimmer steht offen! Sie erreichen Pfarrer i.R. Norbert Mothes unter