Zu Hause: Gottesdienste, Andachten, Gebete
Die aktuelle Situation wirft Fragen und ganz andere Gedanken auf, als wenn alles seinen Gang ginge. Deshalb finden Sie hier ganz unterschiedliche Impulse und Gebetsanregungen um , das, was Sie innerlich bewegt ins Gespräch mit Gott zu bringen.
Außerdem finden Sie hier Hinweise, wie Sie sich via Internet zu festen Zeiten am Tag Gebetsgemeinschaften anschließen können: jede und jeder an einem eigenen Ort, und doch innerlich verbunden.
Spezielle Angebote für Familien finden Sie im Ideenkoffer für Eltern und Kindern.
Anregungen für Hausgottesdienste an den verschiedenen Festen im Kirchenjahr finden Sie auf der Seite Kirchenjahr unter Corona-Bedingungen.
Ölbergstunde am Gründonnerstag
Gemeindereferent Matthias Demmich, Riesa, hat eine Vorlage für eine Ölbergstunde am Gründonnerstag-Abend erstellt:
Tägliche Gottesdienste und Andachten
Hier finden Sie Anregungen für das tägliche Gebet daheim zu den unterschiedlichen Tageszeiten. Gerade das sogenannte Stundengebet gehört zur Tradition der Kirche und wird von vielen Menschen rund um die Welt gepflegt.
Gebet mit der Heiligen Schrift
Die aktuelle Situation kann eine gute Chance bieten, das Wort Gottes (neu) zu entdecken. Auf den folgenden Seiten finden Sie unter anderem Zusammenstellungen der Sonntagsevangelien - auch zum Anhören.
Lesungen der Sonn- und Feiertage
Lectio divina – biblische Texte auch für Menschen, die allein sind
Gebete und Impulse für unterschiedliche Situationen
Hier finden Sie Gebete für ganz unterschiedliche Stimmunglagen. Sie können diese einzeln beten oder zum Beispiel an passenden Stellen in einen Hausgottesdienst mit einfließen lassen.
Für unterschiedliche Stimmungen
Der Herr ist mein Licht und mein Heil Ps 23
Mein Gott, mein Gott warum Ps 22
Ich seh‘ dich nicht, ich hör‘ dich nicht, ich spür‘ dich nicht
Fürbitten
Fürbitten angesichts von Corona
Fürbitten angesichts von Corona 2
Segen
Hausgottesdienste in Krankheit und Tod
Trauer, Krankheit und Tod sind gerade in der Pandemie-Erfahrung häufige Themen. Dabei kann es passieren, dass einem die Worte fehlen oder man nicht weiß, wie man im Gebet gut mit Gott in Kontakt treten kann. Hier finden Sie einige Vorschläge, die Sie in besonders sensiblen Situationen nutzen können.
Krankensegnung im häuslichen Umfeld
Hausgebet wenn die Teilnahme am Begräbnis nicht möglich ist
Hausgebet 2, wenn die Teilnahme am Begräbnis nicht möglich ist
Weitere Gebetsimpulse
Mit anderen beten können, tut gut. Auch wenn es aktuell angeraten ist, räumlichen Abstand zu halten, um die Virusausbreitung zu verlangsamen, muss man nicht allein beten. So wird zum Beispiel das Stundengebet auf der ganzen Welt gesprochen. In diese Gebetsgemeinschaft kann man sich auch von zu Hause aus einreihen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten, auch über große Distanzen hinweg mit anderen zusammen zu beten.
Rosenkranz und Komplet täglich um 19.15 aus dem Kloster Neuzelle
Auch auf dem Smartphone
Die meisten Menschen tragen mittlerweile ein Smartphone bei sich. Damit kann man nicht nur auf direktem Wege mit den Mitmenschen Kontakt aufnehmen. Die folgenden Apps bieten Impulse für einen Anruf bei Gott und können über den App-Store Ihres Smartphones bezogen werden - als Gebetsanregungen "in der Hosentasche".
Beten - Gebete christlichen Glaubens
Click to Pray
Die Bibel - Einheitsübersetzung 2016
Stundenbuch - Stundengebet