
Sein neues Buch stellt Ordinariatrat Christoph Pötzsch am Freitag, 30. September, um 19 Uhr im Haus der Kathedrale (Schlossstr. 24) in Dresden vor.
Dresden, 27.09.2005 (KPI): Sein neues Buch „Schicksale auf Dresdens Tolkewitzer Friedhof“ stellt Ordinariatsrat Christoph Pötzsch am Freitag, 30. September, um 19 Uhr im Haus der Kathedrale (Schlossstr. 24) vor. Nach seinen erfolgreichen Büchern über den Alten Katholischen Friedhof sowie den Trinitatisfriedhof legt der Autor damit ein weiteres kurzweiliges Werk über eine „Letzte Ruhestätte“ in Dresden vor.
Christoph Pötzsch lädt darin zu einem Gang über Dresdens Tolkewitzer Friedhof ein. Humorvoll und faktenreich erzählt er über historische Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben. Lust zum Lesen machen bereits die Kapitelüberschriften: Mäusetod und Millionär (Hermann Ilgen). "Die Ehre ist das Mark der Treue" (Hans Stosch-Sarrasani). Die verdächtige Sprache (Marie Hankel). Brückenzoll für Hühner (Claus Köpcke). Der König und die Giftmörderin (Grete Beier). Karl Mays einziger Freund (Richard Plöhn). Ist ein Kriegsheld ein Held? (Max Immelmann). Die Eroberung des Königsteins (Sebastian Abratzky). Die erfolgreich verpatzte Aufnahmeprüfung (Christian Pötzsch). Die Tote, die noch lebt (Erna Dorn).
Das Buch ist im Tauchaer Verlag erschienen und kostet 8,80 Euro.
ISBN 3-89772-106-6, 80 Seiten, 15 Abbildungen MB
link