"Worte, die das Klima wandeln – Jugend dichtet Gott"

Preisverleihung im deutsch-polnischen Lyrik-Wettbewerb

Kaplan Prokop und Dominik Walde

Der Initiator des Projekts, Kaplan Adam Prokop, und der diesjährige Gewinner, Dominik Walde

Gera, 27.09.2011 (KPI): "Worte, die das Klima wandeln" – so lautete das Thema des diesjährigen deutsch-polnischen Lyrik-Wettbewerbs, der seit 2008 unter dem Motto "Jugend dichtet Gott" jährlich stattfindet. Initiiert hatte den Wettbewerb Kaplan Adam Prokop, seit 2009 als Seelsorger in der Geraer Pfarrei St. Elisabeth tätig. Neben ihm arbeiten Adrian Dautz (Deutschlehrer am Christian-Weise-Gymnasium, Zittau), Michael Kleim (evangelischer Stadtjugendseelsorger, Gera), Marcin Ziomek (Polonist und Russizist, Universität Krakau) und Catrin Ripka (ökumenischer Kirchbauverein, Leiterin des Projektes) in der Jury.

Alle drei Gewinner des Lyrik-Wettbewerbs kommen aus dem Bistum Dresden-Meißen, davon zwei aus der Zittauer Pfarrei Mariä Heimsuchung: Dominik Walde (18) überzeugte mit seinem Gedicht "Déjá-vu?", gefolgt von Martin Muckel Völkel (17) mit "Die Palme". Den Dritten Platz erhielt Katharina Bartl (18) aus der Hermsdorfer Pfarrei St. Josef für ihr Gedicht "Erschöpft". Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen eines ökumenischen Jugendwochenendes in Gera statt, das unter dem Titel "... im Klima wandeln ..." stand und an dem etwa 50 Jugendliche aus Deutschland und Polen teilnahmen.

Von den 83 eingesandten Gedichten kamen 24 aus Polen, 59 aus Deutschland. Alle Werke wurden in die jeweils andere Sprache übersetzt; die besten sollen in einem zweisprachigen Buch mit dem Titel "Eden 2011" veröffentlicht werden – bei Books on Demand GmbH, Norderstedt, mit der ISBN 9 783842 365582.
Als kleine Kostprobe hier das Siegergedicht: "Déjá-vu?" von Dominik Walde

"Ein Spaziergang
am Meer,
welches in bunten Farben strahlt
- Sonnenaufgang -

Zwei Gläser
Champagner,
welche durch tiefe Blicke zueinander
geführt werden
- Verführung -

Ein Spinnennetz,
auf welches im Morgentau
ein Lichtstrahl fällt
- Regenbogen -

Bitte hör' nicht auf zu träumen"

 



Zurück Impressum