Ehejubilare feiern gemeinsam in Dresden

am Sonnabend, 9. Juni, beim großen "Fest der Ehejubiläen"

Ehejubilare 2011 bei der Segnung durch Bischof und Weihbischof.

Ehejubilare 2011 bei der Segnung durch Bischof und Weihbischof.

Dresden, 01.06.2012 (KPI): Zu einem großen "Fest der Ehejubiläen" treffen sich in Dresden am Sonnabend, 9. Juni, mehr als 200 Ehepaare, die in diesem Jahr ihre Silberne, Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit feiern. Der Tag beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Haus der Kathedrale (Schloßstr. 24). Um 16.30 Uhr haben die Paare die Möglichkeit, sich in der Kathedrale von Bischof em. Joachim Reinelt und Weihbischof em. Georg Weinhold einzeln segnen zu lassen.

Zu einem Fototermin werden sich die Jubiläumspaare gegen 17.30 Uhr auf den Stufen vor dem Haupteingang der Kathedrale oder auf den Stufen zur Brühlschen Terrasse aufstellen.

Um 18 Uhr feiert Bischof Reinelt mit den langjährigen Ehepaaren ein Pontifikalamt in der Kathedrale. Dabei werden Jubiläumspaare unter anderem die Lesung vortragen und die Fürbitten sprechen.

Zum Grundgedanken des Fests sagt Altbischof Joachim Reinelt: "Wir müssen lernen, das Froh-Machende der Ehe neu zu sehen. Die 'scheinbar' ganz normalen, guten Ehen erfahren nur selten Aufmerksamkeit. Wir werden versuchen, das an diesem Tag zu ändern."

Das "Fest der Ehejubiläen" gibt es in Dresden seit 2009. Zu dem Treffen werden katholische Ehepaare aus dem gesamten Bistum Dresden-Meißen erwartet. Das Bistum, zu dem insgesamt etwa 140.000 Katholiken gehören, umfasst einen Großteil Sachsens und weite Teile Ostthüringens.

MB / meu



Zurück Impressum