Eine Bronzetafel erinnert an das Geistliche Haus in Dresden
am Sonntag, 16. September, feierlich enthüllt
Im Geistlichen Haus in der Dresdner Schloßstraße waren zu früheren Zeiten auch die Dresdner Kapellknaben zu Hause. So sangen die Jungen auch zur Enthüllung der Gedenktafel und stellten sich mit dem Altbischof zum Gruppenfoto auf.
Dresden, 17.09.2012 (KPI): An das bei der Bombardierung Dresdens zerstörte „Geistliche Haus“ erinnert seit Sonntag, 16. September, am Swissôtel Dresden in der Schloßstraße 32 eine Bronzetafel. Im Rahmen eines Festakts enthüllte Altbischof Joachim Reinelt die Metallplatte. Der Altbischof erinnerte in seiner Ansprache daran, dass in diesem Haus auch der selige Alojs Andritzki als Präfekt der Dresdner Kapellknaben ein- und ausgegangen war.
V.l.n.r.: Ordinariatsrat Christoph Pötzsch, Domvikar Markus Böhme, Hoteldirektorin Yvette Thüring, Altbischof Joachim Reinelt, Dompfarrer Klemens Ullmann.
Mit dem früheren Leiter der Kapellknaben Konrad Wagner enthüllte Bischof Reinelt die Gedenktafel.
Die Gedenktafel wurde vom Dresdner Künstler Einhart Grotegut gestaltet.