Nachtcafés öffnen für Obdachlose in Dresden ihre Pforten

von November bis März

Dresden, 07.11.2012: Die christlichen Kirchen in Dresden haben im November zum 18. Mal trotz erschwerter Bedingungen ihre Nachtcafés geöffnet. Täglich steht jeweils eines der Nachtcafés von abends 20 Uhr bis zum nächsten Morgen 7 Uhr für Gäste offen. Bis Ende März 2013 wechseln sich vier evangelische und zwei katholische Kirchgemeinden sowie die Heilsarmee ab. Damit finden an jedem Tag Wohnungslose Ruhemöglichkeiten für die Nacht. Sie bekommen Getränke, eine warme Mahlzeit und ein gemeinsames Frühstück. Die Wohnungslosen haben hier zudem die Möglichkeit zu duschen und ihre Wäsche zu waschen und trocknen zu lassen.

Eine Dresdner Ärztin betreut die Wohnungslosen ehrenamtlich medizinisch. Aller vier Wochen stellen sich eine Fußtherapeutin und eine Friseurmeisterin ebenfalls ehrenamtlich zur Verfügung.  Alles in allem zahlen die Besucher pro Nacht einen symbolischen Euro. Außerdem müssen sie - soweit möglich - helfen, etwa beim Tischdecken oder Saubermachen.

Da für das Bundesprogramm Kommunal Kombi und andere Förderungen des zweiten Arbeitsmarktes keine neuen Anträge mehr gestellt werden konnten, fielen drei Mitarbeiter weg, die noch im vergangenen Jahr neben etwa 170 Ehrenamtlichen die Nachtcafés sicherten und die erforderlichen Transporte zwischen den unterschiedlichen Standorten ermöglichten. In diesem Jahr finanzieren die evangelisch-lutherischen Kirchgemeinden mit einem Solidarbeitrag eine Personalstelle, die diese Leistungen absichert. Hinzu kommen Gelder der DNN-Aktion „Dresdner helfen Dresdnern", die das Diakonische Werk Sachsens verwaltet. Vor allem für die Sachkosten werden dringend weitere Gelder benötigt. Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz ruft deshalb dazu auf, für die Nachtcafés zu spenden. Sie sagt: „Die Kirchgemeinden leisten mit Unterstützung vieler Ehrenamtlicher und mit Hilfe engagierter Ärzte und Unternehmen vor Ort einen unersetzbaren Beitrag um wohnungslosen Menschen in unserer Stadt im Winterhalbjahr beizustehen.

Geöffnet haben:
montags
die Ev. Dreikönigskirche (An der Dreikönigskirche 12)
dienstags die Ev. Christophoruskirche Laubegast (Hermann-Seidel-Str, 3)
mittwochs die Kath. Pfarrei St. Franziskus Xaverius St. Martinskirche (Stauffenbergallee 9h)
donnerstags das Ev. Gemeindehaus Loschwitz (Grundstr. 36)
freitags die Ev. Zionskirche (Beyreuther Str. 28)
sonnabends die Heilsarmee (Reicker Str. 89)
sonntags die Kath. Pfarrei St. Petrus (Dohnaer Str. 53)

Spendenkonto:
Diakonie-Stadtmission Dresden
Konto 160160160
BLZ:35060190
Verwendungszweck: Nachtcafé



Zurück Impressum