Grimmaer Jugend nahm am katholischen Jugendtag in Russland teil
vom 4. August bis 10. August in Novosibirsk. Teilnehmer Ben Otte berichtet.
Die Jugendlichen beim russischen Jugendtreffen bei der ersten Katechese. Die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen Kopfhörer, damit sie den Dolmetscher hören. Neben der Gruppe aus Grimma waren auch Jugendliche aus dem Bistum Osnabrück gekommen. In der ersten Reihe – kaum zu erkennen – sitzt Bischof Clemens Pickel im hellblauen Collarhemd (ohne Kopfhörer), der selbst aus Sachsen stammt.
Grimma, 24.08.2015: Wir, die Jugend der Katholischen Pfarrei St. Trinitatis aus Grimma im Muldental und ihr Pfarrer Gregor Hansel sowie Gemeindereferent Martin Otte waren vom 4. August bis 10. August in Novosibirsk in Russland, um dort am VII. Russischen Jugendtag 2015 teilzunehmen. Das Treffen diente als Vorbereitung auf den großen Weltjugendtag 2016 in Krakau in Polen. Am ersten Tag unseres Aufenthalts, Mittwoch, den 5. August erkundeten wir die Stadt Novosibirsk. Am darauffolgenden Tag, Donnerstag, den 6. August begann dann der Jugendtag. Bischof Clemens Pickel, der selbst aus Colditz nahe Grimma stammt, eröffnete den Russischen Jugendtag mit einem Gottesdienst in der katholischen Kathedrale von Novosibirsk.
Danach ging es in ein Camp, etwas außerhalb der Hauptstadt Sibiriens, namens Neptun. Dort lernten wir in den darauffolgenden Tagen Jugendliche, Ordensschwestern und Priester aus ganz Russland und auch Kasachstan kennen. Wir trafen auch die Jugendgruppe mit ihrem Pfarrer aus Orsk, der Partnergemeinde von Grimma. So konnte die Partnerschaft wieder erneuert und persönlicher werden.
Ankunft im Camp: vorne links Gemeindereferent Martin Otte, rechts Pfarrer Bosco Marschner, selbst lange Zeit Pfarrer in Grimma und heute als Priester im Bistum Saratow tätig.
In den folgenden drei Tagen feierten wir mit ihnen Gottesdienste, nahmen an Katechesen teil und diskutierten in Gruppen über unseren Glauben, über Berufung und das Motto „Selig, die reinen Herzens sind“. Am ersten Abend im Camp stellten wir uns zuerst alle gegenseitig in Kennlernspielen mit Namen, Alter und Herkunft vor. Danach präsentierten wir uns als Bistumsgruppen mit Tanz und Gesang.
Am zweiten Abend gab es zum Abschluss des Tages eine eucharistische Anbetung und das Angebot der Beichte. Im Camp gab es neben der Möglichkeit zum Beten und Besinnen auch Gelegenheit für sportliche Freizeitaktivitäten. So waren wir als Grimmaer Gruppe beispielsweise einmal im Fluss "Ob" baden.
Am letzten Abend feierten wir noch einmal einen fröhlichen Ausklang mit Musik, Gesang und Tanz. Nach drei Tagen voller Gebet, Gottesdienste und Katechesen ging es am Sonntag, den 9. August wieder zurück zur Kathedrale in Novosibirsk. Dort endete mit einem großen Abschlussgottesdienst der VII. Russische Jugendtag 2015. Danach hieß es Abschied nehmen von neu gewonnen Freunden.
Vor der Kathedrale in Novosibirsk (vorne 3. u. 4. von links): der Pfarrer von Grimma Gregor Hansel, Gemeindereferent Martin Otte. Mit dabei auch Teilnehmer der Gruppe aus Orsk mit deren Pfarrer. In der Türmitte: Pfarrer Bosco Marschner. Fotos: privat
Wir Grimmaer unternahmen noch eine Schifffahrt auf dem Ob, ehe wir dann zurückkehrten in unsere Unterkunft, ein Caritas-Kinderheim am Stadtrand Novosibirsks. Am Montag, den 10. August startete dann wieder unser Flieger Richtung Heimat. Mit vielen tollen Erlebnissen und Erfahrungen flogen wir nach Hause.
Ben Otte