Menü
Bistum Dresden Meissen
13.03.2025 | 19:00 Uhr
St. Benno-Gymnasium, Dresden

Wie sage ich es meinen Kindern? Über Krieg und Frieden sprechen als pädagogische Herausforderung

Unsere Welt ist erschüttert durch zahlreiche Krisen und Kriege. Insbesondere die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine verunsichert nicht nur Erwachsene, sondern belastet auch Kinder und Jugendliche signifikant. Zuversicht und Hoffnung, die gerade für die junge Generation beim Blick in die Zukunft von entscheidender Bedeutung sind, schwinden. Ermutigende und aufklärende Gespräche im Elternhaus, in der Schule, in der Kirchengemeinde und überall da, wo mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet und gesprochen wird, sind deshalb nötig. Aber wie werden die richtigen Worte gefunden? An diesem Abend soll über kommunikative Möglichkeiten nachgedacht und Wege der Ermutigung eröffnet werden.

Die Referentin

Agnes Scharnetzky studierte Geschichte und Gemeinschaftskunde für das Höhere Lehramt an der TU Dresden. Dort ist sie zurzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin an der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie am Institut für Politikwissenschaft tätig.

Hinweis

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Eine Anmeldung ist auf der Webseite der Akademie möglich.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem St. Benno Gymnasium statt.

St. Benno-Gymnasium

Pillnitzer Str. 39
01069 Dresden

Zur Kartenansicht

www.benno-gymnasium.de