Menü
Bistum Dresden Meissen

Das Jubiläumsfest am 20. Juni

digital und dezentral

Die MDR-Übertragung des Festgottesdienstes finden Sie hier:

www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamdreiww-986.html

 

Ein Jubiläumsfest an vielen verschiedenen Orten und doch gemeinsam? Zur Zeit der Wiedererrichtung des Bistums vor 100 Jahren wäre das noch undenkbar gewesen. Heute ist es kein Problem mehr.

Feiern Sie den Jubiläumsgottesdienst mit uns und vielen anderen Gläubigen gemeinsam und zeitgleich mit per Videoschalte (ZOOM). Sie können als Gemeinde, Gruppe oder von zu Hause mit dabei sein. Per ZOOM schalten wir alle Orte zusammen und zeigen diese auf großen Bildschirmen in der Kathedrale. Während der Live-Übertragung des Gottesdienstes wird so ein „Blick“ in das gesamte Bistum möglich.

Und so funktioniert’s:

Wir senden per ZOOM die Live-Übertragung des Gottesdienstes. Sie brauchen sich lediglich in das ZOOM Meeting einwählen und Ihre Kamera zu aktivieren. Dann können „wir“ in der Kathedrale und alle anderen Sie sehen. Über die ZOOM-Galerieansicht sehen Sie auch alle anderen Orte und Gruppen.

Zu Hause:

Sie benötigen lediglich einen guten und störungsfreien Internetzugang und einen Computer/Laptop oder ein Tablet mit Kamera. (Ggfs. genügt sogar ein Handy). Den ZOOM-Link anklicken, sich registrieren und am 20. Juni mit dabei sein.

In der Gemeinde, in Gruppen und Kreisen:

Laden Sie zum Gottesdienst ein und bereiten Sie die Feier entsprechend der aktuell geltenden Hygienekonzepte drinnen oder draußen vor. Für eine gute Darstellung des Gottesdienstes benötigen Sie entweder einen großen Bildschirm oder einen Beamer. Achten Sie bei Außenübertragungen auf die Lichtverhältnisse. Damit wir Sie auch sehen können, benötigen Sie eine Kamera, die wie Beamer oder Bildschirm an einen Computer angeschlossen ist (oder Sie nutzen die Kamera des Laptops). Die Kamera soll die Gemeinde aus Sicht des Priesters zeigen. Für einen störungsfreien Verlauf empfehlen wir eine stabilen Internetzugang per LAN-Kabel. (WLAN ist natürlich auch möglich).

Ablauf

8:30 Uhr Start des ZOOM-Konferenzraums für Technik-Checks
  Vorprogramm
9:30 Uhr Einstimmung, digitales Warm-up Programm für alle via ZOOM zugeschalteten Gottesdienstorte und Haushalte
  Festgottesdienst (Beginn der Liveübertragung im MDR)
10:00 Uhr Statio mit Taufgedächtnis
  Gemeinsamer Beginn des Gottesdienstes mit dem Einzug in die Dresdner Kathedrale und in allen Ortsgemeinden des Bistums
10:40 Uhr Liturgie des Wortes
11:00 Uhr Eucharistische Liturgie
11:20 Uhr Segen und Sendung
11:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss nach der Kommunion mit Bistumslied und Te Deum
  Verabschiedung via Zoom

Zugang ZOOM

Bitte registrieren Sie sich über den folgenden Link, um am Gottesdienst per ZOOM teilnehmen zu können

Hier registrieren um teilzunehmen

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting. Mit Ihrer Teilnahme an der ZOOM-Konferenz stimmen Sie einer möglichen Darstellung während der Live-Übertragung des Gottesdienstes im MDR Fernsehen und im Live-Stream ausdrücklich zu. 

Hinweis für Gemeinden und Gruppen:  Bitte weisen Sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Gottesdienst darauf hin, dass das Bild von Ihrer Feier vor Ort per Kamera in die ZOOM Konferenz übertragen wird und sie mit ihrer Teilnahme einer möglichen Darstellung während der Live-Übertragung des Gottesdienstes im MDR Fernsehen zustimmen. 

Datenschutz

Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst und benutzen deshalb einen Server in Deutschland und löschen nach Beendigung sofort alle Registrierungs-Daten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz 

Für Fragen und Information wenden Sie sich vertrauensvoll an:

Andreas Hahn (hahn live GmbH)
100@hahnlive.de
Tel: 0341 529026-40

 

Mo
9
Oktober
09.10.2023 - 13.10.2023
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno, Bautzen

Großeltern- und Enkel-Woche

Sa
14
Oktober
14.10.2023
Leipzig

"Die eigenen Quellen wieder freilegen" Ein Auftank-Tag für Menschen, die sich für Kinder, Jugendlic...

Fr
20
Oktober
20.10.2023 - 22.10.2023

Wie sag ich`s meinem Kind? Kommunikationsseminar

Fr
20
Oktober
20.10.2023 - 22.10.2023
Familienferienstätte "St. Ursula", Struppen/OT Naundorf

Ausbildungskurs Kess erziehen: Weniger Stress - mehr Freude, Teil 2

Do
26
Oktober
26.10.2023
Haus der Kathedrale, Dresden

"Es ist, was es ist, sagt die Liebe, ..." (E. Fried) Zeiten der Besinnung für Paare mitten im Alltag

Fr
27
Oktober
27.10.2023 - 29.10.2023
Familienferienstätte "St. Ursula", Struppen/OT Naundorf

Seniorenwochenende: Meine vollen Scheunen: die (Lebens-) Ernte würdigen

Sa
28
Oktober
28.10.2023 - 29.10.2023
EFL-Beratungsstelle, Chemnitz

EPL. Erlebnis - Partnerschaft - Liebe

Do
2
November
02.11.2023
Online

Kess-erziehen-ONLINE-Kurs: Weniger Stress- mehr Freude

Sa
4
November
04.11.2023
EFL-Beratungsstelle, Leipzig

Wenn Wege sich trennen- Seminar für getrennt Lebende und Geschiedene

Sa
4
November
04.11.2023 - 05.11.2023
EFL-Beratungsstelle, Leipzig

KEK. Konstruktive Ehe und Kommunikation Teil 1

Fr
10
November
10.11.2023 - 12.11.2023
Benediktinerkloster Wechselburg, Wechselburg

"Frauen unter sich - die Entdeckungsreise am Beginn der Pupertät" Mutter-Tochter-Wochenende

Fr
10
November
10.11.2023 - 12.11.2023

Kinder mit AD(H)S- Familienseminar

Fr
10
November
10.11.2023 | 18:00 Uhr -
12.11.2023 | 14:00 Uhr
Haus HohenEichen, Dresden

Männer-Wochenende

Sa
11
November
11.11.2023 - 12.11.2023

EPL. Erlebnis - Partnerschaft - Liebe in Bautzen

Mi
15
November
15.11.2023 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Online

Frauenzeit. Digitaler Austausch unter Frauen

Fr
17
November
17.11.2023 - 18.11.2023
EFL-Beratungsstelle, Leipzig

KEK. Konstruktive Ehe und Kommunikation Teil 2

Fr
17
November
17.11.2023 - 19.11.2023
Jugendbildungsstätte Winfriedhaus, Dippoldiswalde OT Naundorf

Dem Geheimnis auf der Spur. Ein thematisches Wochenende für Familien

Fr
17
November
17.11.2023 - 19.11.2023

Ausbildungskurs Kess erziehen: Weniger Stress - mehr Freude, Teil 3

Sa
18
November
18.11.2023 - 19.11.2023
Online

EPL. Erlebnis - Partnerschaft - Liebe

Fr
8
Dezember
08.12.2023 - 10.12.2023
Jugendbildungsstätte Winfriedhaus, Dippoldiswalde OT Naundorf

"Vorfreude: schönste Freude mitten im Advent" Adventswochenende für Familien (Kinder, Jugendliche un...