Menü
Bistum Dresden Meissen
Zisterzienserpater Bruno Robeck mit Mutter Petra Articus in der Bibliothek des Klosters St. Marienthal.
11. Februar 2025

Oberinnenwechsel in der Abtei St. Marienthal

Mutter Petra Articus für drei Jahre als Administratorin eingesetzt

Ostritz. Am Samstagnachmittag, 8. Februar, hat Zisterzienserpater Bruno Robeck, Präses der Zisterzienserkongregation von der hl. Gertrud der Großen – zu der die Abtei St. Marienthal gehört - Mutter Petra Articus, Professe von Seligenthal, für drei Jahre zur Administratorin der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal eingesetzt. Mutter Petra Articus hat fast 25 Jahre als Äbtissin die Zisterzienserinnenabtei Seligenthal in Landshut geleitet.

Die bisherige Äbtissin des Klosters St. Marienthal, Mutter Elisabeth Vaterodt, hatte ihr Amt zum 2. Februar 2025 zur Verfügung gestellt. Geboren 1956 in Deuna im katholischen Eichsfeld, war sie 1985 in die Abtei St. Marienthal eingetreten und hatte 1990 hier die feierliche Profess abgelebt. Zunächst als Infirmarin in der Pflege der älteren Mitschwestern tätig, wirkte sie seit 1994 als Cellerarin und Priorin. Seit 2016 hatte sie das Kloster als Äbtissin geleitet. Nun wird sie eine längere Auszeit nehmen und dazu auch die Abtei verlassen.