Menü
Bistum Dresden Meissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Ausbildungsleiterin Schwester Petra Maria Brugger OSF (Mitte) aus Dresden und Ausbildungsleiter Pfarrer Gregor Giele (3.v.r.) aus Zwickau. © J. Giesting
21. November 2025

Ausbildung "Exerzitien im Alltag begleiten" abgeschlossen

Elf Teilnehmende absolvierten über ein Jahr lang verschiedene Module

Dresden. Am 15. November endete der Ausbildungskurs "Exerzitien im Alltag begleiten": Insgesamt elf Frauen und Männer trafen sich dazu über ein Jahr lang zu verschiedenen Modulen. Zum Kurs gehörte beispielsweise, in der vergangenen Fastenzeit selbst an entsprechenden "Exerzitien im Alltag" teilzunehmen. Die dabei gewonnenen eigenen Erfahrungen wurden dann im Kurs ausgewertet. In Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem ein eigenes Modell, anhand dessen sie die notwenigen Kriterien für einen gut gestalteten Ablauf erlernten.

Themen der Ausbildung waren unter anderem: Verständnis, Aufbau und Besonderheiten von Exerzitien im Alltag, die Rolle des Begleiters/der Begleiterin, Gesprächsbegleitung, Chancen und Rollen einer Gruppe, Gottes- und Menschenbild, Umgang mit der Heiligen Schrift, Umgang mit Schuld, Reflexion der eigenen Modelle, Persönlichkeitsbilder und psychische Gesundheit, Prävention im Blick auf Missbrauch geistlicher Autorität. Zum Ende der Ausbildung erhielten die Teilnehmenden ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung.

Am Abschlussgottesdienst nahm auch Claudia Leide als Vertreterin der Hauptabteilung Pastoral teil. Sie hob die Bedeutung der Exerzitien im Alltag hervor. Mit einer gestalteten Kerze bedankte sie sich bei den Teilnehmenden für deren Engagement und die Bereitschaft, diesen Dienst in Zukunft in den Gemeinden des Bistums anzubieten.