CHEMNITZ MOVES
Bühnenshow mit Jugendlichen von Don Bosco Sachsen am 22. November in Chemnitz
Chemnitz. Eine große Bühnenshow voller Schauspiel, Musik und Tanz: Jugendliche von Don Bosco Sachsen stehen gemeinsam mit der Jungen Deutschen Philharmonie, der Tänzerin Sara Ezzel und dem Schauspieler Christoph Tomanek am Sonnabend, 22. November, ab 19.30 Uhr in Chemnitz "die fabrik" auf der Bühne. Unter der musikalischen Leitung von Anna-Sophie Brüning und der Regie von Anna Drescher präsentieren sie das Ergebnis eines einjährigen Projektes rund um das Thema Künstliche Intelligenz mit dem Titel "CHEMNITZ MOVES – Bitte bestätige, dass du ein Mensch bist!“
Kontrovers, künstlich, künstlerisch – was geschieht, wenn technische „Superintelligenz“ plötzlich sinnlich erfahrbar wird? Als roter Faden dient die antike Sage vom Bildhauer Pygmalion, der sich unglücklich in seine Statue Galatea verliebt, bis die Göttin Venus sie zum Leben erweckt. Ursprünglich stammt sie aus Ovids Metamorphosen, zahlreiche Komponisten haben den Stoff aufgegriffen, so auch Jean-Jacques Rousseau. Grundlage für Chemnitz Moves bildet die Vertonung des Rousseau'schen Melodramas von Georg Anton Bendas.
Eine Einführung ins Werk wird ab 18.45 Uhr angeboten.
Die Don Bosco Einrichtungen Sachsen begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen mit Bildungs-, Freizeit- und Förderangeboten. Mit Unterstützung von Don Bosco Stiftung Chemnitz, des Autohaus Pichel, des JugendInterKult e. V., der Sparkasse Chemnitz, von Sport Meisel, der Sächsischen Mozartgesellschaft, von die fabrik Chemnitz, der Romy Gohlke Stiftung, der Landesdirektion Sachsen und des Hotels c/o56 Chemnitz.