Menü
Bistum Dresden Meissen
Das Franziskuskreuz begleitet die Pilger aus dem Bistum Dresden-Meißen in Rom. © Michael Baudisch
12. Oktober 2025

Pilgergruppe des Bistums erreicht Rom

Eröffnungsmesse der Pilgerwoche unter dem Gedanken „BEGINNEN“

Rom. Unter dem Leitwort „BEGINNEN“ hat am heutigen Sonntag die Pilgerwoche der rund 280 Teilnehmenden unseres Bistums in Rom ihren feierlichen Auftakt mit einer Heiligen Messe in der Kirche Santa Maria dell'Anima erlebt. Am zweiten Reisetag erreichte die Gruppe am Nachmittag die Ewige Stadt – das Ziel ihrer Wallfahrt im Heiligen Jahr 2025.

Begleitet von Bischof Heinrich Timmerevers führte die heutige Etappe der Reise die Pilgerinnen und Pilger ab dem Morgen zunächst weiter gen Süden. In den frühen Morgenstunden startete die Gruppe nach dem gemeinsamen Frühstück und einem Morgenlob im Bus. Am Nachmittag feierten die Pilger in der Deutschen Nationalkirche Santa Maria dell’Anima im Herzen Roms dann ihre erste Heilige Messe auf italienischem Boden. Bischof Heinrich Timmerevers und Wallfahrtsleiter Dr. Samuel-Kim Schwope begrüßten zunächst die Pilgerreisenden, die aus allen Teilen des Bistums gekommen waren - einige Gäste auch aus weiteren Regionen Deutschlands. Vor nahezu zwei Jahren sei mit den ersten Vorbereitungen der Pilgerfahrt begonnen worden, so Dr. Schwope, der zugleich das Wallfahrts-Leitungsteam vorstellte.

Auftaktmesse in der "Deutschen Nationalkirche" Roms

Die Kirche Santa Maria dell'Anima, unweit der Piazza Navona gelegen, gilt seit Jahrhunderten als geistliches Zentrum der deutschsprachigen Katholikinnen und Katholiken in Rom. Sie beherbergt zudem das gleichnamige päpstliche Institut, das Pilger, Studierende und die Gemeinde seelsorglich begleitet. Um 1350 als Hospiz für arme und kranke Pilger gegründet, versteht sich die Kirche heute als Brücke zwischen der deutschen Ortskirche und der Weltkirche in Rom. In ihrer Ausstattung spiegelt Santa Maria dell’Anima diese Verbindung wider: Zahlreiche in Deutschland verehrte Heilige, darunter Johannes Nepomuk, Barbara, Anna und der Patron des Bistums Dresden-Meißen - der heilige Bischof Benno von Meißen - sind hier dargestellt; Benno ist sogar eine eigene Kapelle gewidmet. In der Sakristei erinnern Plastiken an die deutschsprachigen Päpste, darunter Hadrian VI., dessen prächtiges Grabmal sich in der Kirche befindet.

In seiner Predigt nannte Kaplan Florian Mross, Vizerektor der Anima, Rom das "Herz der Kirche" und eine "Stadt, die den Glauben verändert". Er selbst stammt aus der sorbischen Region. Orte könnte Menschen prägen, so Kaplan Mross. "Rom ist für mich zu einem solchen Ort geworden. Und ich bin überzeugt, dass es auch für die Bistumswallfahrer zu einem solchen Ort werden wird. 

Nach der Eucharistiefeier blieb Zeit für ein individuelles Abendessen in der römischen Altstadt, bevor die Gruppe am Abend die Hotels bezog und den Tag ausklingen ließ. Mit dem heutigen Tag beginnt die eigentliche Pilgerwoche in Rom, die unter anderem Besuche der vier päpstlichen Basiliken, eine Papstaudienz sowie geistliche Einkehrzeiten vorsieht.

MB

Mehr Informationen zur Bistumswallfahrt:

Bildergalerie