Herzliche Einladung zur: Frauenzeit
Leben ist Beziehung. In der Begegnung mit anderen entdecken wir Neues, lernen, entwickeln uns. In Beziehung zu gehen bedeutet aber auch einander wahr- und anzunehmen und sich wechselseitig zu stärken.
Wir möchten alle Frauen herzlich einladen, Beziehungsnetzwerke zu knüpfen.
Hier finden Sie einige Angebote und Anregungen dazu:
Frauenzeit. Digitaler Austausch unter Frauen - Termine 2025
Frauenzeit. Digitaler Austausch und Vernetzung unter Frauen
Die Frauenzeit lädt Frauen aus dem ganzen Bistum ein, miteinander in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und das Einsatz- und Wirkungsfeld der jeweils anderen kennen zu lernen. Geteilt werden können so berufliche wie persönliche Erfahrungen als Frau in Kirche und Gesellschaft, aber auch Ansichten, Glaubensüberzeugungen und spirituelle Zugänge. Was bewegt mich, treibt mich und die anderen an? Was glauben wir? Woran halten wir uns fest? Und was wünschen wir uns von unserer Kirche und was können wir beitragen?
14.03.2025 Frauenzeit Spezial: Life aus dem Cafe der Dreikönigskirche - 19.30-21.00 Uhr "Auf einen Kaffee mit Gott..." Lesung und Talk mit Annette Jantzen, Schriftstellerin
04.06.2025 "Trauer und Glück - Leben all inclusive" mit Claudia Freitag, Koordinatorin der Online-Trauerberatung des Malteser Hilfsdienstes
20.08.2025 "Spiritualität in Kunst neu entdecken" mit Dr. Ulrike Irrgang, Direktorin der Katholischen Akademie, Dresden
12.11.2025 "...und ihr habt mich besucht" mit Esperanza Spierling, gefängnisseelsorgerin in Leipzig
wenn nicht anders vermerkt, jeweils 20:00-21:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung via ZOOM
Leitung: Claudia Leide u. a.
Anmeldung unter: frauenpastoral@bddmei.de
Frauenzeit. Digitaler Austausch unter Frauen - Termine 2024
Die Frauenzeit lädt Frauen aus dem ganzen Bistum ein, miteinander in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und das Einsatz- und Wirkungsfeld der jeweils anderen kennen zu lernen. Geteilt werden können so berufliche wie persönliche Erfahrungen als Frau in Kirche und Gesellschaft, aber auch Ansichten, Glaubensüberzeugungen und spirituelle Zugänge.
Was bewegt mich, treibt mich und die anderen an? Was glauben wir? Woran halten wir uns fest? Und was wünschen wir uns von unserer Kirche und was können wir beitragen?
Auch 2024 gibt es einmal im Quartal einen digitalen Austausch unter Frauen:
- 21.02.2024 - "Donum Vitae. Schwangerschaftskonfliktberatung im Spannungsfeld von christlichem Auftrag und gesetzlichem Auftrag" mit Frau Rita Fuhrmann
- 08.05.2024 - "Wie politisch wollen wir sein?" mit Frau Dr. Daniela Pscheida-Überreiter
- 28.08.2024 -"Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich. Blicke auf das Alte Testament" mit Frau Prof. Dr. Maria Häusl
- 27.11.2024 - „35 Jahre Friedliche Revolution. (Katholische) Frauen und die Friedliche Revolution“ mit Lena Steinjan (Thema ihrer Promotionsarbeit)
Die Treffen finden via ZOOM statt.
Sie beginnen jeweils 20:00 Uhr und dauern ca. 90 Minuten.
Informationen und Anmeldung über: frauenpastoral@bddmei.de
Kontakt
Claudia Leide
Leiterin Fachbereich Partnerschaft, Familie und Lebensformen
0351 31563-311
0351 31563-2-311
claudia.leide@bddmei.de
Bistum Dresden-Meißen
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden
Kontakt
Kerstin Walther
Sekretärin Abteilung Kinder-Familie-Jugend
0351 31563 338
0351 31563 2 338
kerstin.walther@bddmei.de
Adresse
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden