Kurse zur Stärkung
"Zu allem Großen ist der erste Schritt Mut."
Johann Wolfgang von Goethe
Partnerschaft kennt viele unterschiedliche Facetten, Lebensphasen und Herausforderungen.
Unsere Angebote orientieren sich an dieser Unterschiedlichkeit und bilden einen
bunte Palette zur Stärkung auf dem gemeinsamen Weg. Dabei achten alle Formate auf Ihre Individualität als Paar und lassen entsprechende Freiräume.
Einige Kurse bieten wir mit Kinderbetreuung an.
Herzliche Einladung.
Kurse, die vom Schwerpunkt her die ganze Familie im Blick haben, finden Sie unter Angebote für Eltern und Familien.
Zeit für die Liebe - Marriage Encounter Wochenende
Genießen Sie eine gemeinsame Zeit für die Liebe und beleben Sie Ihre Liebe.
Nähere Infos zu den Kursen von Marriage encounter finden Sie hier
Zeit für die Liebe ...
26.-28.04.2024, Haus Hoheneichen Dresden
Zeit für die Liebe - Ein Wochenende für Ehepaare *
Verschieden sein und dennoch einander nahe sein.
Den Alltag miteinander leben und doch nicht ins Alltägliche miteinander versinken.
Einander zuhören und die VErschiedenheit als Bereicherung erleben.
Der Kurs "Zeit für die Liebe" richtet sich an alle Paare*, die in die Stärkung ihrer Liebe investieren wollen. Das Programm greift die Sehnsucht der Menschen nach glückenden Beziehungen auf. Dabei verbindet es die Lebensrealität der Paare in der heutigen Zeit mit psychologischen Erkenntnissen und der Botschaft des Evangeliums.
Dieser Kurs orientiert sich daher am christlichen Verständnis von Ehe, setzt jedoch keine religiöse Zugehörigkeit oder Glaubensüberzeugung voraus.
* Auch ein Mann und eine Frau, die miteinander nicht verheiratet sind, und eine dauerhafte verbindliche Beziehung leben möchten, sind herzlich eingeladen.
Leitung: Team Marriage Encounter
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: Zeit für die Liebe Flyer
Familie sein - Paar bleiben
Zwischen Ideal und Wirklichkeit - Wochenende für Paare
Bis 2024 ! Wir freuen uns auf Sie.
Die Geburt eines Kindes erwarten Paare mit Vorfreude. Das Leben mit Kindern ist eine Breicherung - alle Herausforderungen inklusive. Aus Paaren werden Eltern. Wie kann man sich als Familie neu finden - und sich zugleich als Paar im Blick behalten? Diese Spannung macht unser Wochenende aus. Sich diesem Thema zu stellen soll wieder mit vielfältigen Impulsen und Anregungen unterstützt werden. Mit Kinderbetreuung!
Ort:
Leitung:
Anmeldungen an:
"Es ist was es ist, sagt die Liebe ..." (E. Fried) - Zeiten der Besinnung für Paare
"Es ist was es ist, sagt die Liebe ..." (E. Fried)
Zeiten der Besinnung für Paare mitten im Alltag
ONLINE: 26.10. I 02.11. I 09.11. I 16.11.23
Beginn: 20:00 Uhr (etwa 2 Stunden)
Inmitten voller Waschmaschinen, Steuererklärung und Terminabsprachen kommen oft die Liebe und die Spiritualität in der Partnerschaft zu kurz.
Herzliche Einladung als Paar miteinander, die geistliche Dimension des Lebens als Kraftquelle für die eigene Partnerschaft (neu) zu entdecken. Die Zeiten zur Besinnung und Innehalten im Alltag finden bewusst an dem Ort statt, an dem das Leben als Paar auch seinen Mittelpunkt hat: Zuhause.
Nach 4 Online-Abenden (mit Impulsen, Zeiten des Austauschs, des Gebets u. a.) mündet der Weg in einen gemeinsamen Tag im Haus der Kathedrale am 25.11.2023.
Ort: Online und Haus der Kathedrale
Leitung: Dr. Ulrike Irrgang, Claudia Leide
Anmeldungen unter: https://eveeno.com/745461355
Für weitere Informationen:
Tel. 0351/31563-338 oder -311
familienpastoral@bddmei.de
Outdoor-Tagesangebote
Wir trauen uns zu zweit!
Klettertag für Paare
Bis 2024 ! Wir freuen uns auf Sie.
Ort:
Leitung:
Zu zweit klettern und sich gegenseitig sichern. Erfahren, was gut tut: Halt geben - gehalten werden - Grenzen überschreiten - Grenzen akzeptieren - sich fallen lassen - den anderen nicht hängen lassen ... Anregungen, um ein gutes Team zu zweit zu werden. Keine Klettererfahrung notwendig!
Dieser Kurs ist auch für Paare in der Ehevorbereitung geeignet.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:

Kontakt
Claudia Leide
Leiterin Fachbereich Partnerschaft, Familie und Lebensformen
0351 31563-311
0351 31563-2-311
claudia.leide@bddmei.de
Bistum Dresden-Meißen
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden
Kontakt
Kerstin Walther
Sekretärin Kinder - Familie - Jugend
0351 31563-338
kerstin.walther@bddmei.de
Bistum Dresden-Meißen
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden