Abschied von Kantor Stephan Rommelspacher in der Propstei Leipzig
im Leipziger Abendlob am 29. August und im Gottesdienst am 31. August
Leipzig. Ein besonderer musikalisch-geistlicher Abend steht bevor: Am Freitag, den 29. August 2025, um 20 Uhr lädt die Propsteikirche St. Trinitatis (Nonnenmühlgasse 2) in Leipzig zum „Leipziger Abendlob 2025“ ein – einer Stunde voller Wort & Musik unter dem Motto „Propsteichor & Freunde“. Anlass ist der feierliche Abschied von Stephan Rommelspacher, der nach über einem Jahrzehnt seinen aktiven kirchenmusikalischen Dienst als Kantor und Organist in Leipzig beendet.
Der gebürtige Friedrichshafener leitete seit Herbst 2013 auch den über 60-köpfigen Propsteichor. Als ehemaliges Mitglied der Regensburger Domspatzen und ausgebildeter Kirchenmusiker prägte er maßgeblich das kirchenmusikalische Leben an der Propstei. Am 31. August 2025 wird er offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Neben seiner Tätigkeit in Leipzig engagierte sich Rommelspacher auf Bundesebene im Allgemeinen Cäcilienverband (ACV) sowie als Regionalleiter im Pueri-Cantores-Verband.
Künstlerinnen und Künstler des Abends:
- Propsteichor & Freunde
- Gabriele Lamotte & Mechthild Rommelspacher (Sopran)
- Steven Klose (Bass)
- Michael Arnold (Saxophon)
- Felix Wunderle (Orgel)
- Renate Richter (MDR) & Stefan Blattner (Pfarrgemeinderat) – Lesung und geistliches Wort
Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Charles Villiers Stanford, John Rutter, Kurt Grahl/Klaus Wallrath und anderen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Zweiter Abschiedstermin ist am Sonntag, 31. August: An diesem Tag findet die offizielle Verabschiedung von Stephan Rommelspacher im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes um 10 Uhr in der Propsteikirche St. Trinitatis statt. Es erklingt die Große Messe in D-Dur von Anton Dvorák. Danach ist bei einer Feierstunde im Saal sowie einem Mittagsimbiss Gelegenheit für ein persönliches Abschiedswort. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von Vokalsolisten, Bläsern des Leipziger Gewandhausorchesters, Prof. Thomas Lennartz (Orgel) und den Mitgliedern des Propsteichors - letztmals unter Leitung von Stephan Rommelspacher.
Die Nachfolge als Leipziger Propstei- und Regionalkantor hat der gebürtige Aachener Jacobus Gladziwa zum 1. August 2025 angetreten.