"Erkennungszeichen Fisch"
Schulgemeinde des Dresdner St. Benno-Gymnasiums feierte Beginn des Schuljahres
Dresden. Mit einem Schuljahreseröffnungsgottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche feierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Kollegium des St. Benno-Gymnasiums den Start in das neue Schuljahr.
Im Mittelpunkt der Gottesdienstfeier, die der evangelische Pfarrer Björn Fischer als Gastgeber begleitete, stand die Begrüßung der neuen 5. Klassen, sowie Schülerinnen und Schüler, die in einer höheren Klassenstufe neu an das Gymnasium kommen, z. B. internationale Gäste. Auch neue Pädagoginnen und Pädagogen wurden herzlich in der Schulgemeinde willkommen geheißen.
Sie alle erhielten Keramikfische, die in der Töpferwerkstatt des Gymnasiums geformt und gebrannt wurden, jeder ein Unikat. Der Fisch ist ein Symbol für Christus und findet sich auch im Logo der Schule zusammen mit einem Schlüssel im Maul - bezogen auf eine bekannte Legende über den Heiligen Benno - Namenspatron der Schule.
Zur Bedeutung der Fischsymbolik hatten Jugendliche ein Anspiel vorbereitet, in dem sie zusammen mit Franziska Mellentin und Carolin Richter - Pädagoginnen der Fachschaft Religion - Denkanstöße zur Thematik gaben.
Sie begleiteten die Gemeinde durch den Schuljahreseröffnungsgottesdienst, der musikalisch von den Dresdner Kapellknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Bonath und Musiklehrer Ulrich Heine an der Orgel gestaltet wurde.
(a.go)