Menü
Bistum Dresden Meissen
Das Grabkreuz des Leipziger Priestergrabs ist ein Werk des Künstlers Friedrich Press. Zur besseren Ansicht: Bild anklicken...
07. Oktober 2025

Grabkreuz von Leipziger Priestergrab gestohlen

Bistum bittet um Hinweise – Kunstwerk stammte von Friedrich Press

Leipzig. Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Leipziger Südfriedhof das Grabkreuz des dortigen Priestergrabs abgesägt und gestohlen. Bei dem Metallkreuz handelt es sich um ein Original des renommierten Künstlers Friedrich Press (1904–1990), eines der bedeutendsten Gestalter von Kirchenkunst des 20. Jahrhunderts.

Der Materialwert ist vergleichsweise gering. Der Verlust wiegt jedoch schwer: Das Werk ist ein einzigartiges Zeugnis moderner Sakralkunst und von hoher ideeller und kultureller Bedeutung.

„Wir sind tief betroffen über diesen Diebstahl. Das Kreuz war nicht nur Teil eines Grabmals, sondern Ausdruck gelebter Erinnerungskultur und Glaubenszeugnis zugleich“, sagt Michael Baudisch, Pressesprecher des Bistums Dresden-Meißen.

Das Bistum hat Anzeige erstattet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer in den vergangenen Tagen auffällige Beobachtungen auf dem Friedhof oder in dessen Umgebung gemacht hat oder Hinweise zum Verbleib des Kreuzes geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig oder beim Bistum Dresden-Meißen zu melden.

Das Bistum hofft, dass durch öffentliche Aufmerksamkeit und Mithilfe das Kunstwerk wieder aufgefunden werden kann.

Kontakt:
Bistum Dresden-Meißen
E-Mail: info@bddmei.de
Telefon: 0351 31563-220
www.bistum-dresden-meissen.de