Menü
Bistum Dresden Meissen
Bei der Aufführung der Passion im Jahr 2015 in Crostwitz. © Rafael Ledschbor
06. August 2025

Nach zehn Jahren wieder Passionsaufführung in Crostwitz

Kongress Europassion erstmals in der Lausitz

Crostwitz. Nach zehn Jahren Pause werden im September rund 180 Laien wieder die Passion Christi in Crostwitz als Open Air Theaterstück darstellen. Gleichzeitig wird die Vereinigung Europassion ihre jährliche Tagung vom 11. bis 14. September mit rund 150 Gästen erstmals in der Lausitz durchführen. Europassion ist die Vereinigung von mehr als 80 Passionsspielorten aus 16 Ländern Europas. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat seine Teilnahme an der Vorstellung am Samstag, 13. September, bereits bestätigt.

Das Theaterstück, das für dieses Jahr auf Grundlage vorhergehender Darstellungen von Peter Gärtner und Marcel Haase neu geschrieben worden ist, wird in sorbischer Sprache aufgeführt. Insgesamt wirken rund 250 Personen ehrenamtlich an der Aufführung mit. Regisseur ist Marian Bulang, Schauspieler am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. 

Für deutsche Besucher gibt es eine Simultanübersetzung. Mehrere Personen sprechen den deutschen Text in Rollen. Geräte dazu können kostenlos ausgeliehen werden. Neu wird in diesem Jahr unter anderem sein, dass alle Anwesenden gemeinsam das Vaterunser in aramäischer Sprache – in der Muttersprache Jesu – beten werden. 
(Zum Text als Umschrift sowie als Audio: www.posol.de/pasion-2025/)

Seit 1995 wird alle zehn Jahre in Crostwitz die Passion Christi dargestellt, anfangs in der Kirche, seit 2005 und 2015 auf der Pfarrwiese. Im Jahr 1936 wurde in Crostwitz die Passion erstmalig aufgeführt.


Termine der Darstellungen:

  • Freitag, 5. September, 19.30 Uhr – Premiere
  • Sonnabend, 6. September, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 7. September, 16.00 Uhr
  • Sonnabend, 13. September, 19.30 Uhr mit Ministerpräsident Kretschmer und den Teilnehmenden des Kongresses Europassion
  • Sonntag, 14. September, 19.30 Uhr

Die Vorstellungen dauern inclusive Pause 2,5 Stunden.

Eintrittskarten

Für Kinder bis 16 Jahre kostenlos, für 16- bis 18-Jährige 10,00 Euro, für alle anderen 17,00 Euro.

Interessenten können ab sofort Eintrittskarten online kaufen unter: www.posol.de/pasion-2025/ 


Die Passion Christi in Crostwitz

 


Festgottesdienst

Zu einem Festgottesdienst mit Bischof Heinrich Timmerevers wird am Freitag, 12. September, um 17.00 Uhr in die Crostwitzer Pfarrkirche eingeladen. Im Anschluss wird ein Baum gepflanzt. Seit mehreren Jahren ist es üblich, am Ort des Kongresses Europassion einen Baum zu pflanzen. Im Anschluss findet in der Crostwitzer Mehrzweckhalle „Jednota“ ein Kulturprogramm statt.

Der Kongress Europassion findet am Sonnabend, 13. September, von 9.00 bis 12.00 in der Crostwitzer Mehrzweckhalle „Jednota“ statt. Geplant sind Grußworte seitens der Politik, ein Vortrag zur Geschichte der Passionsspiele in Crostwitz und ein weiterer zur Kultur und Brauchtum der katholischen Sorben. Um 11.15  Uhr beginnt die Vollversammlung des Kongresses, die etwa 90 Minuten dauern wird. Am Nachmittag begeben sich die Gäste in die nähere Umgebung und besuchen den besonderen Friedhof in Ralbitz sowie das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer wird am Abend vor der Aufführung ein Grußwort sprechen.