Menü
Bistum Dresden Meissen
Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Dresden-Striesen. © Sebastian Thiel
22. April 2022

Pfingstnovene in der Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Dresden

Von Himmelfahrt bis Pfingsten

Dresden. „Komm herab, o Heiliger Geist!“ betet die Kirche neun Tage lang von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten. Anliegen ist die Einheit und Erneuerung der Kirche, denn der Geist „lässt die Kirche allezeit sich verjüngen und erneuert sie immerfort“ (II. Vatikanisches Konzil, Lumen Gentium 4). Auch in diesem Jahr möchte sich die Katholische Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Dresden-Striesen wieder dieser weltweiten Gebetsbewegung anschließen.

Dazu werden an neun Abenden von Christi Himmelfahrt bis zum Freitag vor Pfingsten (26. Mai bis 3. Juni 2022) jeweils um 21 Uhr in der Kirche (Wittenberger Straße 88a) kurze Andachten mit Liedern, Lesungen und Gebeten gehalten.

Den Kern bildet die Pfingstsequenz „Veni Sancte Spiritus“ in deutscher Übersetzung. Das lateinische Original ist bereits 800 Jahre alt. Es ist ein Gebet zum Heiligen Geist, ein inständiges Bitten um sein heilsames Wirken in unserer Welt. In diesen von Konflikten, Verwirrung und Angst geprägten Tagen ist die Sehnsucht nach Frieden, Klarheit und den stärkestiftenden Gaben des Heiligen Geistes besonders groß.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in der ungestörten Zeit des späteren Abends – einmal, mehrmals oder täglich – die Pfingstnovene zu feiern und sich auf diese Weise intensiv auf das Pfingstfest, das große Fest des Heiligen Geistes einzustimmen.

www.mariaehimmelfahrt-dresden.de