„Um ein Maler zu sein, muss man mit Strahlen des Lichtes arbeiten“
Vortrag über die Arbeit und das Leben des Malers Edvard Munch am 8.11.25
Schmochtitz. Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch begründete seinen Ruhm mit expressiven Ausdrucksformen. Er verstand es, menschliche Grunderfahrungen wie Angst oder Einsamkeit mit seinen Werken zu vermitteln.
Edvard Munch gehörte zu den maßgeblichen Vorläufern der Avantgarde, der in der Gestaltung durch neue bildnerische Mittel nachdrücklich die Expressionisten beeinflusste, während er später zu realistischen Szenen zurückkehrte. Seine Bilder „Das kranke Kind“ (1885/86), „Der Schrei“ (1893) und „Madonna“ (1894/95) zählen zu den bekanntesten Werken der Kunstgeschichte. Man muss Munchs Leben kennen, um seine Werke verstehen zu können.
Am Samstag, den 8. November 2025, lädt das Bildungsgut Schmochtitz St. Benno zu einem spannenden Vortrag über das Leben und Wirken dieses bedeutenden Künstler ein. Referentin des Abends ist Frau Dr. Marianne Risch-Stolz, die am Bildungsgut Schmochtitz bereits zahlreiche, viel beachtete Vorträge zu bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten gehalten hat.
(a.go)
Termin: 08.11.2025, 19.30 Uhr
Ort: Bildungsgut Schmochtitz St. Benno, Bautzen/Schmochtitz
Referentin: Dr. Marianne Risch-Stolz
Tickets: 10 EUR an der Abendkasse
Kontakt: Tel.: 035935 220 / E-Mail: info@bg-schmochtitz.de