„Langer Schatten des Stalinismus. Russland 2025“
Russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa hält 27. Bautzener Rede am 5.9.25
Bautzen. Die russische Historikerin, Übersetzerin und Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa kommt am Freitag, den 5. September 2025, nach Bautzen. Sie wird im Dom St. Petri die 27. Bautzener Rede halten. Unter dem Titel „Langer Schatten des Stalinismus. Russland 2025“ gibt sie Einblicke in die historischen Wurzeln autoritärer Herrschaftsstrukturen in Russland und wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Jahr 2025.
Irina Scherbakowa ist Mitbegründerin der 1989 entstandenen Menschenrechtsorganisation Memorial, die über Jahrzehnte die Verbrechen des Stalinismus dokumentierte und sich für Aufklärung und Erinnerungskultur in Russland einsetzte. Für ihr Engagement wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Carl-von-Ossietzky-Preis, dem Carl-Friedrich-Goerdeler-Preis und gemeinsam mit Memorial mit dem Friedensnobelpreis 2022. Heute gilt sie als eine der wichtigsten Stimmen im internationalen Dialog über Erinnerung, Menschenrechte und Demokratie. Seit Juli 2022 lebt Irina Scherbakowa im Exil in Deutschland, sie verließ ihr Heimatland unmittelbar nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine.
Bautzener Reden: Ein Forum für Austausch und Verständigung
Mit dem Vortrag von Irina Scherbakowa blicken die Initiative „Bautzen gemeinsam“ und der Ökumenische Domladen Bautzen e.V., die gemeinsam diese Veranstaltungsreihe verantworten, auf 27 Reden in knapp drei Jahren zurück. Die Reihe hat sich in kurzer Zeit zu einem überregional beachteten Format entwickelt. Der Ort für die Bautzener Reden ist bewusst gewählt: der Dom St. Petri, das älteste und größte Simultaneum Deutschlands. Seit Jahrhunderten steht er für das Miteinander von Konfessionen, Kulturen und Sprachen – von Protestanten, Katholiken, Deutschen und Sorben. Damit ist er ein starkes Symbol für Verständigung.
(a.go)
Freitag, 5. September 2025
Dom St. Petri in Bautzen
19:00 Uhr
Eintritt: frei
Infos zur Veranstaltungsreihe unter: